4 Ergebnisse.

Der Kult Israels in seinen Hauptbegängnissen zur Zeit Davids
Die vorliegende Schrift ist das Ergebnis des jahrzehntelangen Forschens im Rahmen dieser Lehr- und Vortragstätigkeit. Kurz vor dem Erscheinen dieses Manuskriptes, dessen Veröffentlichung er bejahte, ist der Autor gestorben. Die Bearbeitung zur Drucklegung haben seine langjährigen Mitarbeiterinnen Agnes Bohlen und Agathe Strohmayer besorgt.

16,50 CHF

Die Entdeckung Gottes in der Bibel
Das Wort "Gott" ist zum Fremd-Wort geworden. Der heutige Mensch lebt im Gefühl, die weite Welt genügend erforscht zu haben, ohne auf ¿so etwas wie Gott` zu stoßen. In den Kirchen wird aber weithin von und über Gott gesprochen, als könne jede(r) wissen, was mit "Gott" gemeint sei. In vielen Zuhörern kommt dabei Langeweile auf: "Gott" wirkt auf sie wie ...

16,50 CHF

Wie heute von Gott reden?
In erschreckender Weise erleben wir in unserer sogenannten Moderne - in Wissenschaft, Technik, Industrie, Wirtschaft, Politik und auch Kunst -, dass das, was eine ganze große Epoche lang selbstverständlich war, einfach aus dieser unserer modernen Welt verschwindet: nämlich GOTT. Zwar sagt man, es sei in dieser Zeit der Gottesferne auch schon wieder eine weitverbreitete Gottessehnsucht zu erkennen (Esoterik), aber sie ...

16,50 CHF

Der Kult Israels in seinen Hauptbegängnissen zur Zeit Davids
Die vorliegende Schrift ist das Ergebnis des jahrzehntelangen Forschens im Rahmen dieser Lehr- und Vortragstätigkeit. Kurz vor dem Erscheinen dieses Manuskriptes, dessen Veröffentlichung er bejahte, ist der Autor gestorben. Die Bearbeitung zur Drucklegung haben seine langjährigen Mitarbeiterinnen Agnes Bohlen (Schmelz-Michelbach) und Agathe Strohmayer (München) besorgt. Zugrundegelegt wurden die Bibelübersetzung von Martin Buber (Verlag Lambert Schneider, Heidelberg) und die hebräische Umschrift ...

16,50 CHF