7 Ergebnisse.

Astrofotografie
Auf zu den Sternen! In diesem Buch erfahren Sie alles, was Sie für Ihre eigenen Fotos des nächtlichen Sternenhimmels brauchen. Nehmen Sie dafür einfach Ihre DSLR oder DSLM, ein Stativ und ein lichtstarkes Objektiv zur Hand - und schon steht Ihnen eine ganz neue Welt offen. Halten Sie die funkelnde Milchstraße mit Milliarden von Sternen, tanzende Polarlichter, helle Meteore, den ...

51,90 CHF

Astrofotografie
Nacht- und Astroaufnahmen mit DSLR oder DSLM Auf zu den Sternen! In diesem Buch erfahren Sie alles, was Sie für Ihre eigenen Fotos des nächtlichen Sternenhimmels brauchen. Nehmen Sie dafür einfach Ihre DSLR oder DSLM, ein Stativ und ein lichtstarkes Objektiv zur Hand, und schon steht Ihnen eine ganz neue Welt offen. Halten Sie die funkelnde Milchstraße mit Milliarden von ...

54,90 CHF

Diskrepanzthese und Vertrauenskonzeption am Fallbeispiel ENRON
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 2, Universität Leipzig (Kommunikations- und Medienwissenschaft), Veranstaltung: Öffentliches Vertrauen, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung" Wenn niemand mich danach fragt, weiß ich es, wenn ich es jemandem auf seine Frage hin erklären soll, weiß ich es nicht."(Augustinus)Diese Antwort gab Augustinus ...

26,90 CHF

Die Insolvenz der Kirch Gruppe und ihre Folgen für die deutsche Medienlandschaft
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medien und Politik, Pol. Kommunikation, Note: 1, 3, Universität Leipzig (Kommunikations- und Medienwissenschaft), Veranstaltung: Seminar: Einführung in das Mediensystem der Bundesrepublik Deutschland, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit diesem Zitat von Jules Barbey d¿Aurevilly aus dem Jahre 1874 leitet Michael Radtke das von ihm 1996 veröffentlichte Buch "Außer Kontrolle. Die Medienmacht ...

26,90 CHF

Vertrauenskonzeptionen und politische Kommunikation
Magisterarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medien und Politik, Pol. Kommunikation, Note: 2, 0, Universität Leipzig, 115 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Magisterarbeit beschäftigt sich nun mit der theoretischen Betrachtung der in der wissenschaftlichen Literatur zu findenden Vertrauenskonzeptionen. Dabei findet, insbesondere die politische Öffentlichkeitsarbeit spezielle Beachtung. Es soll demnach geklärt werden, welche Konzepte ...

65,00 CHF

Psychoanalyse: Naturwissenschaft oder Hermeneutik?
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Philosophie - Sonstiges, Universität Leipzig, Veranstaltung: Philosophie und Psychoanalyse, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit soll geklärt werden, ob die Psychoanalyse den Naturwissenschaften zuzuordnen oder eher als Hermeneutik zu begreifen ist und welche praktischen Konsequenzen sich daraus ergeben können.

26,90 CHF

Lehre ohne Zeichen? Augustinus Sprachphilosophie
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Philosophie - Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft, Logik, Sprache), Universität Leipzig, Veranstaltung: Philosophie der Erziehung, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit soll die Sprachphilosophie Augustinus näher betrachtet werden. Um die Ausführungen thematisch einzugrenzen soll das von ihm erkannte Problem des Lehrens und Lernens näher untersucht werden. Als Grundlage der Analyse dient der Dialog De ...

26,90 CHF