5 Ergebnisse.

Compliance in öffentlichen Unternehmen
Das essential beleuchtet die spezifischen Risiken der persönlichen Haftung für öffentliche Unternehmen. Die Autoren lassen ihre Erfahrungen aus der Errichtung und Prüfung von Compliance-Strukturen in Unternehmen der öffentlichen Hand einfließen. Die Entwicklung der Rechtsprechung in jüngerer Zeit hat gezeigt, dass die Risiken der persönlichen Haftung auch für Entscheider in Unternehmen der öffentlichen Hand ein relevantes Berufsrisiko darstellen. Dabei spielt die ...

23,90 CHF

Wirtschaftlichkeitsanalyse von Photovoltaikfassaden
Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Bauingenieurwesen, Note: 1, 3, Hochschule Bochum (Bauphysik, Baustoffe & Konstruktion), 36 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Integration von Photovoltaik in Gebäuden findet immer mehr Anwendung begleitet durch den allgemeinen Boom der Solarenergiebranche. Die erneuerbaren Energien sind nicht nur in der Politik ein aktuell diskutiertes Thema und gewinnen stetig an ...

60,50 CHF

SOA basierte Business Workflows in der Cloud
Nach dem SOA Architekturmuster lose gekoppelte Services können zu verschiedenen Workflows orchestriert werden und führen auch durch ihre Wiederverwendbarkeit zu einer hohen Flexibilität in der Geschäftsprozesslandschaft eines Unternehmes. Durch den Wandel von Investitionen zu variablen Kosten kann Cloud Computing zu Geld- und Aufwandseinsparungen sowie zu höherer Flexibilität in Unternehmen führen. SOA basierte Business Workflows in eine Cloud Computing Umgebung auszulagern ...

94,00 CHF

Grenzwerte im Bodenschutz
Das Thema «Grenzwerte» ist nicht nur von Bedeutung für das allgemeine Umweltrecht. Gerade in Verbindung mit dem Umweltmedium Boden, das bislang eher vernachlässigt wurde und erst seit gut zehn Jahren einen einheitlichen Schutz durch Grenzwerte erfährt, wirft es Fragen auf. Diese ergeben sich zum einen aus verwaltungsrechtlichen Zusammenhängen etwa mit dem Vorsorgeprinzip oder dem Vollzug. Sie stellen sich auch aus ...

110,00 CHF

Vergleich von Labor- und Feldexperimenten
Seit je her werden Experimente in der Forschung genutzt, um wissenschaftliche Theorien zu prüfen. Dabei gerät das Laborexperiment, welches Ursache-Wirkungs-Beziehungen in einer isolierten Umgebung untersucht, immer wieder in die Kritik. Diese prangert hauptsächlich die Künstlichkeit und Realitätsferne der Laborsituation an, weshalb häufig auf das Feldexperiment, welches das tatsächliche in der Realität beobachteten Verhalten fixiert, ausgewichen. Das vorliegende Werk liefert eine ...

49,50 CHF