8 Ergebnisse.

Family Guy, the American Way of Life? Charaktere und Dramaturgie als kritische Reflektion von Gesellschaft und Medien
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1, 0, Universität Wien (Theater-, Film- und Medienwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Grundlage dieser Arbeit basiert auf der Zeichentrickserie Family Guy von Seth MacFarlane, welche am 31. Januar 1999 zum ersten Mal auf dem Sender FOX ausgestrahlt wurde. Im ersten Teil der Arbeit wird auf ...

26,90 CHF

Das Stück "Nora" von Frank Castorf. Analyse der Figurenkonstellation Nora, Helmer und Dr.Rank
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Theaterwissenschaft, Tanz, Note: 1, 0, Universität Wien (Theater-, Film- und Medienwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Anhand des Videomaterials aus dem Jahr 1985 von Frank Castorfs Transformation Nora (>>Et dukkehjen<<) im Theater Anklam soll in dieser Arbeit das Verhältnis der beiden Hauptfiguren Nora und Helmer sowie der Nebenfigur 1. Ordnung Dr. Rank untersucht werden. Des ...

26,90 CHF

Mörderische Marktspiele. Musik-TV vs. Radio
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Rundfunk und Unterhaltung, Note: 1, 0, Universität Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: 1969 startet Appollo 11. Der erste Mensch betritt den Mond und setzt ein prägnantes Zeichen: eine Flagge mit dem MTV-Logo. Dies waren die ersten Bilder, welche die Zuschauer von dem "neuen" Medium Music Television, kurz MTV erhielten. Dieser ...

26,90 CHF

Die Einfachheit der Wirklichkeit. Das Manifest Dogma 95 von Lars von Trier und Thomas Vinterberg
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 1, 0, Universität Wien (Theater-, Film- und Medienwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Am 13. März 1995 unterzeichneten die Regisseure Lars von Trier und Thomas Vinterberg das Manifest Dogma 95 für eine "Befreiung" des Kinos von den Einflüssen Hollywoods und dem Überfluss an technischen Manipulationen. Doch konnten sich die dänischen Regisseure an ihr ...

26,90 CHF

Filmanalyse zu "Blue Velvet". Das Aufbrechen der Ignoranz des Imaginären der Gesellschaft
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 1, 0, Universität Wien (Theater-, Film- und Medienwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: "I like the idea that everything has a surface which hides much more underneath. Someone can look very well and have a whole bunch of diseases cooking: there are all sorts of dark, twisted things lurking down there. I go ...

24,50 CHF

Street Art als kritische Reflexion der Gesellschaft und urbane Intervention im öffentlichen Raum
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Kunst - Sonstiges, Note: 1, 0, Universität Wien (Theater-, Film- und Medienwissenschaft), Veranstaltung: Inszenierte Räume. Die Stadt als Subjekt., Sprache: Deutsch, Abstract: Geht man heute, im Jahr 2013 durch die Straßen einer Stadt kann der Blick von der omnipräsenten Werbung nicht abgewandt werden. Die Straße fungiert als 24-Stunden- Dauerwerbesendung, die der Einwohner nicht ...

26,90 CHF

Zwischen Wahrheit und Wahnsinn. Psychopathen im Gerichtsfilm
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Theaterwissenschaft, Tanz, Note: 1, 0, Universität Wien (Theater-, Film- und Medienwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: "Aus der Anonymität der Alltäglichkeit ins prüfende Scheinwerferlicht der gerichtlichen Untersuchung geworfen sein, das eigene Leben durchröntgt, verformelt, bewertet zu sehen, was sonst heißt: unter Anklage stehen?" Doch was passiert, wenn der Angeklagte mit dem eigenen Leben und seiner ...

26,90 CHF

Die Geschlechterinszenierung in Pedro Almodóvars Film "Das Gesetz der Begierde"
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Kunst - Fotografie und Film, Note: 1, 0, Universität Wien (Theater-, Film- und Medienwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Gemäß Almodóvar vereint der Mensch in sich viele verschiedene Charaktere, männliche wie weibliche, gute, schlechte, Märtyrer und Narren. Dies spiegelt sich auch in der Inszenierung der Protagonisten seiner Filme wider. Auf welche Art und Weise er ...

24,50 CHF