3 Ergebnisse.

Öffentliche Betriebe im Umsatzsteuerrecht
Ob Kindergarten, ÖPNV, Abwasserentsorgung, Liegenschaftsmanagement: Die Umsatzsteuer wird für nahezu alle kommunalen Tätigkeiten relevant, und als Unternehmerin ist auch die öffentliche Hand für ihre einwandfreie Ermittlung, Einbehaltung und Abführung verantwortlich.Aktuelle Umsatzsteuerpflichten für öffentliche Betriebe nimmt dieser Leitfaden anhand praxisnaher Beispiele in den Blick. Sabine Seibold-Freund erläutert neben wichtigen Regelungen des aktuellen Umsatzsteuerrechts dabei auch Ansätze verwaltungsgerechter interner Kontrollsysteme. Im Fokus ...

36,50 CHF

Steuerrecht für Betriebswirte
Das Steuerrecht beeinflusst alle Bereiche eines Unternehmens und alle betriebswirtschaftlichen Entscheidungsfelder. Mangels einheitlicher Unternehmenssteuergesetze sind Mindestkenntnisse zu den vielseitigen Verflechtungen der Steuerarten heute Schlüsselkompetenzen jeder verantwortlichen Führungskraft.Eine kompakte Darstellung des betriebswirtschaftlich relevanten Steuerrechtssystems bietet Ihnen dieses bewährte Lehr- und Praxisbuch. Im Fokus u.a.:- Strukturen des deutschen Steuersystems - Systematik, Rechts- und Rechengerüst der Steuerarten, internationale Steuerstrukturen - Wichtige Einzelsteuerarten, linear ...

30,90 CHF

Besteuerung von Kommunen
Verkehrsbetriebe, Kindergärten, Immobilienverwaltung: Die öffentlichen Aktivitäten der Städte und Gemeinden - ob als Regiebetrieb, Eigenbetrieb oder GmbH organisiert - haben steuerliche Konsequenzen. Sabine Seibold-Freund informiert grundlegend über alle wesentlichen Aspekte der Besteuerung von Kommunen. Typische Sachverhalte werden anhand von Fallstudien mit praktikablen Lösungsvorschlägen veranschaulicht.- Zweckmäßige Organisations- und Rechtsformen- Ertragsteuern, Grundsteuer und Umsatzsteuer kommunaler Unternehmen- Gemeinnützigkeit und steuerliche Folgen- Spezialfragen in ...

58,50 CHF