9 Ergebnisse.

Die territorialen Auswirkungen des Konstanzer Konzils auf die Österreichischen Vorlande
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1, 0, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Konstanzer Konzil (1414-1418) war wohl das größte Zusammentreffen klerikaler und weltlicher Mächte im Mittelalter. Das Abendländische Schisma sollte beendet und die Einheit der Kirche wiederhergestellt werden. Tausende strömten in die Bodenseestadt. Alle Nationen der christlichen ...

25,90 CHF

Die ¿produktive Anschauung¿ in F.W.J. Schellings "System des transzendentalen Idealismus"
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 19. Jahrhunderts, Note: 1, 0, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Was versteht Schelling unter einer "produktiven Anschauung"? Diese Frage soll im Folgenden anhand des Systems des transzendentalen Idealismus beantwortet werden. Zunächst werden über die Begrifflichkeit im Allgemeinen und im Speziellen (der Philosophie), Überlegungen angestellt. Worauf eine Definition des Begriffs ...

25,90 CHF

Die Wiege des Zionismus im osteuropäischen Judentum?
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: 1, 3, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Gemeinhin wird Theodor Herzl als der Begründer jener Ideologie genannt, die sich zu einer Bewegung formierte und schließlich im Staate Israel mündete. Doch die Wurzeln des Zionismus wuchsen woanders. Diese Arbeit macht es sich zur Aufgabe ...

39,90 CHF

Die Bedeutung des Daseins als Mitsein für die Subjektivitätskritik in Martin Heideggers ¿Sein und Zeit¿
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts / Gegenwart, Note: 1, 0, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Martin Heidegger beschreitet einen besonderen, in der Philosophiegeschichte völlig neuartigen Denkweg um hinter die Strukturen des Seins, des Menschen und der Welt zu kommen. Er nähert sich ihnen über das Sein des Daseins. Wer dieses Dasein ist, ...

26,90 CHF

Die Stellung des Menschen in der ¿Oratio de hominis dignitate¿ des Giovanni Pico della Mirandola
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Neuzeit (ca. 1350-1600), Note: 1, 7, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit macht es sich zur Aufgabe, die Stellung des Menschen, die ihn, nach Pico, beneidenswert zu machen scheint, anhand der Oratio de hominis dignitate aufzuweisen. Zunächst soll ein Abschnitt über das Menschenbild der Renaissance in die Zeit ...

28,50 CHF

Die revolutionären Schriften ¿Common Sense¿ und ¿Rights of Man¿ von Thomas Paine
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte - Amerika, Note: 1, 3, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Sprache: Deutsch, Abstract: "Er hat die Menschenrechte von Paine nicht gelesen." Dieser von Karl F.W. Wander 1873 in sein Sprichwörterlexikon aufgenommene Ausspruch mag so manchem politisch desinteressierten Menschen angehaftet worden sein. Er lässt noch heute erahnen, welche Reputation dem Werk Thomas Paines zugesprochen wurde - ...

28,50 CHF

Selbstverhältnis und Selbstliebe in den Freundschaftsbüchern der Nikomachischen Ethik des Aristoteles
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, Note: 1, 0, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Sprache: Deutsch, Abstract: "Wer Freunde haben will, der muss sich selbst Freund sein." Ein einleuchtender und nahezu von jedem mit Zustimmung bedachter Satz. So oder so ähnlich sehen Erkenntnisse von großen Denkern aus, wenn sie durch den Volksmund auf ihren wesentlichen Inhalt reduziert ...

26,90 CHF

Nationalsozialistische Herrschaft im Elsass und in Lothringen 1940 - 1944
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, Note: 1, 3, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Sprache: Deutsch, Abstract: "Wir haben vom Führer den schönsten Auftrag unseres Lebens erhalten. Wir werden den Auftrag lösen mit nationalsozialistischer Gründlichkeit. Wenn ein Jahrfünft gemeinsamer Arbeit abgeschlossen sein wird, dann wird es kein elsässisches Problem mehr geben!" [Zitiert nach: Lothar ...

28,50 CHF