3 Ergebnisse.

Freiheitskämpfer, Terroristen, Demokraten und Faschisten
Nordirland und das spanische Baskenland waren über Jahrzehnte geprägt von politischer Gewalt. Als politische Strategie kommt Gewalt jedoch besonders in Demokratien nicht ohne Legitimation aus. Die fortdauernde Existenz bewaffneter Gruppen in beiden Regionen lässt sich daher nur vor dem Hintergrund der Perzeption ihrer Gewalt und des Staatshandelns erklären. Das Augenmerk dieser Studie liegt darum auf den öffentlichen Aushandlungsprozessen der nationalistischen ...

61,50 CHF

Enterprise Wikis
Zunehmend mehr Unternehmen nutzen Wikis für die interne und externe Kommunikation. Häufig jedoch läuft dieser Kommunikationskanal ins Leere. Das Buch beschreibt häufig auftretende Probleme der internen Unternehmenskommunikation, die zulasten von Produktivität und Effizienz gehen, anhand konkreter Beispiele und zeigt Lösungsmöglichkeiten mithilfe von Enterprise Wikis. Was wird sich in unserem Unternehmen durch eine Wiki-Einführung verändern? Welche Potenziale und Gefahren birgt sie? ...

79,00 CHF

Canterbury
Bereits in angelsächsischer Zeit wurde Canterbury ein erzbischöflicher Sitz, dessen Inhaber als oberster Stellvertreter des Papstes im Land galt. Im Jahre 1170 wurde Erzbischof Thomas Becket von Rittern des englischen Königs Heinrich I. in der Kathedrale von Canterbury erschlagen, nachdem er wiederholt gegen den König opponiert hatte. Der König musste dafür Abbitte leisten. Thomas Becket wurde heilig gesprochen, und sein ...

82,00 CHF