5 Ergebnisse.

Städtische Segregation in Deutschland. Siedlungsstrukturen, Siedlungskonzentration und Segregationsindex von Großstädten
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Soziologie - Wohnen, Stadtsoziologie, Note: 1, 7, Universität Rostock (Institut für Soziologie und Demographie), Veranstaltung: Integration: Was kann die Gesellschaft zusammenhalten?, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, mithilfe der soziologischen Theorie zum Thema Segregation die Situation der Großstädte anhand der Siedlungsstrukturen, Siedlungskonzentration und des Segregationsindex in Deutschland zu skizzieren. Das zweite ...

26,90 CHF

Untersuchung verschiedener Einflüsse auf die Bereitschaft zum Ehrenamt
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Statistik, Note: 2, 0, Universität Rostock (Institut für Soziologie und Demographie), Veranstaltung: Quantitatives Forschungskolloquium, Teil II, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit liegt der Fokus auf der Bereitschaft zum Ehrenamt. Es sollen verschiedene Aspekte untersucht werden, die einen Einfluss darauf haben, ob Personen bereit sind, sich in Zukunft ehrenamtlich zu betätigen. Der erste ...

39,90 CHF

Die Sicherheitspolitik der NATO nach dem Daase-Modell
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Int. Organisationen u. Verbände, Note: 1, 0, Universität Rostock (Institut für Politik- und Verwaltungswissenschaften), Veranstaltung: Internationale Organisationen, Sprache: Deutsch, Abstract: Während der 40 Jahre Blockkonfrontation gelang es der NATO sowie dem Warschauer Pakt, trotz ständiger Überwachung diese ohne Eskalation zu überstehen. Nach dem Zusammenfall der Sowjetunion wurde ...

26,90 CHF

Verschiedene Einflüsse des kirchlichen Ehrenamts auf die Jugendphase
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Soziologie - Methodologie und Methoden, Note: 2, 0, Universität Rostock (Institut für Soziologie und Demographie), Veranstaltung: Quantitatives Forschungskolloquium, Teil I, Sprache: Deutsch, Abstract: In Form von Verbänden sammeln sich Pfadfinder unterschiedlicher christlicher Glaubensrichtungen. Diese Jugendarbeit innerhalb der Verbände wird oftmals durch kirchliche Gelder unterstützt und zählt somit zum Bereich des kirchlichen und religiösen ...

26,90 CHF

Systemwechsel in Lateinamerika. Argentinien und Chile im Vergleich
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Allgemeines und Vergleiche, Note: 1, 3, Universität Rostock (Institut für Politik- und Verwaltungswissenschaften), Veranstaltung: Einführung in die Vergleichende Regierungslehre, Sprache: Deutsch, Abstract: In Form einer Demokratisierungswelle veränderte sich das politische System der lateinamerikanischen Länder. Die meisten dieser Länder wurden in den 70er Jahren des 20. Jahrhunderts von Militärregimen ...

26,90 CHF