3 Ergebnisse.

In den Fluten der Nordsee
Johanna, Mitte dreißig, liebt Mattis. Und Mattis liebt Gedichte und die schönen Wörter. Dunkle Schatten und Geheimnisse aus der Vergangenheit lasten schwer auf seiner Dichterseele. Denn obwohl er in einem Urlaubsparadies an der friesischen Nordseeküste wohnt, kann er nicht am Wasser sein. Johanna, die ursprünglich aus dem Westerwald kommt, macht sich am Meer auf Spurensuche zwischen Kunst, Poesie und Erzählungen. ...

20,50 CHF

Kultur als Spiel
Die Kulturgeschichte kennt eine Vielzahl an unterschiedlichen Variationen des Spiels. In einer bestimmten Hinsicht erweist sich die Form des Spiels als ein konstitutives Phänomen von Kultur. Unter der Voraussetzung, dass es sich bei Religion um ein kulturelles System handelt, kann zudem erwartet werden, dass auch sie den Impuls des Spielerischen in sich aufnimmt. Vor diesem Hintergrund zielen die Beiträge dieses ...

51,90 CHF

Religion im Denken von William James
William James (1842-1910) gehört zu den Gründervätern der Philosophie des Pragmatismus. Christoph Seibert widmet sich seiner Religionsphilosophie und interpretiert sie im Kontext seiner Psychologie, radikal empiristischen Realitätsauffassung und Wahrheitstheorie. Die Leitidee der Interpretation besteht darin, James' Denkentwicklung als fortwährendes Ringen um ein angemessenes Verständnis der konkreten Bedingungen und Herausforderungen menschlicher Handlungspraxis zu deuten. Dabei wird die These entwickelt, dass dieses ...

122,00 CHF