6 Ergebnisse.

Sport im Alter
Inhaltsangabe:Einleitung: ¿Der Bewegungsdrang nimmt zu¿, so lautet der Titel des Regionalteils der Nürnberger Nachrichten vom 27. November 2003. Der Dauerlauf in seinen unterschiedlichen Variationen gewinnt vor allem bei Senioren zunehmend an Bedeutung. Immer mehr Menschen im fortgeschrittenen Alter kommen wohl zu der Erkenntnis, dass regelmäßige und gezielte Bewegung dem Wohlbefinden auch in den späten Lebensjahren ganz erheblich dient. ¿Dass die ...

98,00 CHF

Sport im Alter. Eine empirische Studie
Fachbuch aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Sport - Sportpsychologie, Note: 1, 3, Evangelische Hochschule Nürnberg, ehem. Evangelische Fachhochschule Nürnberg , Veranstaltung: Teilbereich der Diplomarbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Gegenstand der Sportwissenschaft ist nach Tiedemann der Sport und die Bewegungskultur (vgl. Tiedemann 2002, o. S.). Eine umfangreichere Definition gibt das Sportwissenschaftliche Lexikon: "Unter Sportwissenschaft ist die Gesamtheit jener Erkenntnisse, Erörterungen ...

26,90 CHF

Sport im Alter - eine empirische Studie - Teilbereich Motivationsaspekte
Fachbuch aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Sport - Sportpsychologie, Note: 1, 3, Evangelische Hochschule Nürnberg, ehem. Evangelische Fachhochschule Nürnberg , Veranstaltung: Teilbereich der Diplomarbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Nachfolgend wird der Autor die Begriffe Motiv und Motivation eingrenzen, um anschließend einen Überblick über die unterschiedlichen Beweggründe menschlichen Handelns zu geben: Motiv: Als Motiv bezeichnet man den angeborenen oder erworbenen "Beweggrund, ...

26,90 CHF

Sport im Alter - eine empirische Studie - Teilbereich Gerontologische Aspekte
Fachbuch aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 1, 3, Evangelische Hochschule Nürnberg, ehem. Evangelische Fachhochschule Nürnberg , Veranstaltung: Teilbereich der Diplomarbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Wort Gerontologie leitet sich aus dem Griechischen ab und bedeutet wörtlich übersetzt Greisenkunde. Die Gerontologie ist ähnlich der Sportwissenschaft eine multidisziplinäre Wissenschaft, die sich mit dem Alter und den Alterungsprozessen beschäftigt. ...

26,90 CHF

Sport im Alter - eine empirische Studie - Teilbereich Empirische Sozialforschung
Fachbuch aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Methoden und Forschungslogik, Note: 1, 3, Evangelische Hochschule Nürnberg, ehem. Evangelische Fachhochschule Nürnberg , Veranstaltung: Teilbereich der Diplomarbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Die quantitative und qualitative Forschung unterscheiden sich in einigen wesentlichen Punkten, die der Autor im Folgenden näher erläutern wird. Der entscheidende Unterschied liegt im jeweiligen Bezug der beiden ...

26,90 CHF

Sport im Alter - eine empirische Studie - Teilbereich Interventionsgerontologische Aspekte
Fachbuch aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Sport - Sportmedizin, Therapie, Prävention, Ernährung, Note: 1, 3, Evangelische Hochschule Nürnberg, ehem. Evangelische Fachhochschule Nürnberg , Veranstaltung: Teilbereich der Diplomarbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Wir leben in einer Zeit weitreichender Wandlungsprozesse. Dies macht sich auch in dem Bereich der Gesundheitsvorsorge bemerkbar, wobei insgesamt eine Bewegung mit einer Hinwendung zur Ganzheitlichkeit erkennbar wird. Somit ...

26,90 CHF