2 Ergebnisse.

Beraten, Informieren und Schulen in der Pflege
Zur Bewältigung einer Erkrankung sind Austausch und Weitergabe von gesundheitsbezogenem Wissen an PatientInnen und Angehörige essenziell. Pflegende haben den engsten Kontakt zu den Kranken - eine bessere Gesprächskultur würde die Versorgungsqualität enorm erhöhen. Stattdessen finden Gespräche zwischen Pflegenden und PatientInnen kaum noch statt. Dieses Buch setzt dieser Entwicklung etwas entgegen: Es stellt Konzepte zur Verbesserung der pflegerischen Interaktionsarbeit vor, die ...

54,50 CHF

Pflegende als politische Akteure
In dieser qualitativen Untersuchung wurden erstmals Abgeordnete aus Landtagen und dem Bundestag mit einer pflegerischen Ausbildung befragt. Die Gelegenheitsstichprobe enthielt 13 Abgeordnete, die mittels leitfadengestützter Einzelinterviews über die Auswirkung der pflegerischen Ausbildung auf ihre politische Tätigkeit befragt wurden.Die Abgeordneten können größtenteils nicht als Fürsprecher der Pflege bezeichnet werden, da sie versuchen eine "neutrale Position" einzunehmen und allenfalls vermitteln tätig werden. ...

66,00 CHF