1 Ergebnis.

Der Preußische Landeseisenbahnrat (1882 bis 1922)
Die gesetzliche Einrichtung von Eisenbahnräten in Preußen im letzten Drittel des 19. Jahrhunderts war Teil von Bismarcks Politik, die Interessen in der Gesellschaft zu bündeln. Die so geschaffenen Institutionen sollten die Parlamente schwächen. Hier begann die in der neueren deutschen Geschichte so typische Organisation von Gruppeninteressen in Form der Konsensbildung durch Interessenvertreter und Sachverständige. Diesem Konzept fehlte und fehlt bis ...

76,00 CHF