19 Ergebnisse.

Einkommensteuergesetz (EStG)
Der Kommentar bietet eine systematische, konzentrierte und praxisgerechte Kommentierung des Einkommensteuergesetzes. Kommentiert werden die für den Veranlagungszeitraum 2023 geltenden Vorschriften und die Vorschriften für die laufende Beratung in 2024. Nach den zahlreichen Änderungen im Jahr 2023 u.a. durch das Zukunftsfinanzierungsgesetz und das Wachstumschancengesetz, mit dem die Liquiditätssituation von Unternehmen verbessert wird und zusätzliche Investitionsanreize für Unternehmen in den Klimaschutz gesetzt ...

215,00 CHF

Kundenzufriedenheit bei Drogeriehändlern (dm, Müller, Rossmann)
Kundenzufriedenheit ist der wichtigste Parameter für den Unternehmenserfolg. Für die Messung stehen eine Reihe von Methoden zur Verfügung. Im vorliegen-den Band wird auf Basis eines multiattributiven Verfahrens die Kundenzufriedenheit bei 15 Einkaufkriterien von dm, Rossmann und Müller erhoben und miteinander verglichen. Durch die weitere Frage nach der Wichtigkeit dieser 15 Kriterien für die Befragten, ergibt sich ein strategischer Blick für ...

29,90 CHF

Fallbuch Steuerrecht
Dieses neue Fallbuch möchte Studierenden juristischer, steuerrechtlicher und wirtschaftswissenschaftlicher Studiengänge sowie sich in der Fortbildung befindenden Steuerfachleuten die juristische Arbeits- und Denkweise im Steuerrecht anhand von anspruchsvollen Fällen näherbringen und ihre juristische Argumentationsfähigkeit schärfen. Klassische Klausurthemen Enthalten sind 20 nach didaktischen Gesichtspunkten ausgewählte Sachverhalte zu klassischen Klausurthemen mit Musterlösungen, Alternativlösungen und vertiefenden Hinweisen auf das große Lehrbuch "Tipke/Lang, Steuerrecht" aus ...

48,50 CHF

Globalisiertes Steuerrecht - Anspruch und Verantwortung
Die fachliche Breite des Geehrten spiegelt sich in dieser Festschrift durch die Vielfalt der Autoren und deren Festbeiträge wider, die von Wegbegleitern aus der Beraterschaft, der Finanzverwaltung, Wirtschaft und Wissenschaft verfasst worden sind. Anlässlich des 60. Geburtstages von Prof. Dr. Heinz-Klaus Kroppen haben sie verschiedene Aspekte des Internationalen Steuerrechts näher beleuchtet - ein Themenbereich, dem sich der Jubilar über mehr ...

310,00 CHF

Internationales Steuerverfahrensrecht
Wie wohl in keinem anderen Bereich des internationalen Steuerrechts lässt sich im letzten Jahrzehnt eine so dynamische Entwicklung verzeichnen wie im Recht des grenzüberschreitenden Informationsaustausches. Es reicht nicht mehr aus, den Text des Art. 26 OECD-MA zu kommentieren. Vielmehr ist die Vorschrift in den Kanon unionsrechtlicher und multinationaler Regelungen zu stellen. Deshalb informiert diese Kommentierung auch über alle anderen relevanten ...

79,00 CHF

Bochumer Kirchensteuertag
Widerstand gegen die Kirchensteuer manifestiert sich nicht selten in Kirchenaustritten. Eine aktuelle Haftungsentscheidung bot den Anlass, Grundlagen, Rechtfertigung und Zukunft der Kirchensteuer auf einer Tagung mit Wissenschaftlern und Praktikern zu erörtern. Dieser Band enthält die auf dem Bochumer Kirchensteuertag gehaltenen Vorträge. Die Autoren beschäftigen sich mit den verfassungsrechtlichen Grundlagen und den Strukturprinzipien der Kirchensteuer. Andererseits werden auch Alternativen zur Finanzierung ...

52,50 CHF

Ein ganz normales Kind - Traum oder Wirklichkeit?
Still sitzen fällt ihnen schwer, sie können sich nur schwer konzentrieren, sind oft Außenseiter und fallen immer und überall auf. Die Rede ist von Kindern mit einer Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung. Eine Herausforderung für Familie, Schule und Umfeld. In den letzten Jahren ist die Aufmerksamkeitsstörung immer mehr in den Fokus der Gesellschaft gerückt. Betroffene Familien sind verzweifelt, weil sie nicht wissen warum sich ...

56,50 CHF

Steuern im historischen Kontext
Dieser Band trägt zu der wohl unterschätzten Aufarbeitung der Steuerrechtsgeschichte bei. Hierbei konzentrieren sich die Beiträge des Bandes auf die geschichtliche Entwicklung der wichtigsten Steuern (Einkommen-, Körperschaft-, Erbschaft-, Vermögen-, Umsatz- und Verbrauchsteuern). Darüber hinaus wird der Unrechtsstaat des Nationalsozialismus im Hinblick auf die Methodenlehre unter dem Topos der unbegrenzten Auslegung, der Reichsfluchtsteuer sowie des Steueranpassungsgesetzes behandelt. Zudem wird der Übergang ...

122,00 CHF

Bochumer Lohnsteuertag
Die Lohnsteuer steht im Spannungsfeld zwischen Unternehmerfreiheit und Fiskalinteresse. Ihre praktische Relevanz übertrifft die jeder anderen Steuerart. Nahezu jeder Steuerbürger wird von ihr entweder als Arbeitnehmer oder als Arbeitgeber betroffen. Im umgekehrten Verhältnis dazu steht ihre wissenschaftliche Aufarbeitung. Symposien, ja selbst Seminare sind Mangelware. Deshalb bestand ein dringender Bedarf, dieses Vakuum zu füllen. Fachleute aus Wissenschaft und Praxis reflektierten auf ...

65,00 CHF