4 Ergebnisse.

Das Winkelbergsche Herz
Das Winkelbergsche Herz Schlesien um 1900. Baron Fritz von Winkelberg kehrt aus den USA in seine Heimat zurück. Dem von seinen Vorfahren ererbten, abgewirtschafteten Majorat will er zu neuer Blüte verhelfen. Ihm zur Seite stehen der erzkonservative Gutsinspektor, dessen hübsche und kluge Tochter, ein innovativer und naturliebender Lehrer, der alte Jude Abraham und viele andere tüchtige Helfer. Aber auch Gegner ...

26,90 CHF

Junker Schlörks tolle Liebschaften
1663 Zeit der Türkenkriege und der PestJunker Schlörk aus dem Geschlecht derer von Schlurkheim, deren Stammsitz am Fuße der Hohen Tatra liegt, muss des Mordes verdächtigt seine Heimat verlassen. Er flieht von Stadt zu Stadt, von Land zu Land, verdingt sich als einfacher Soldat und lernt dabei nicht nur Krieg, Armut und Pest, sondern als begehrter Liebhaber auch Prunk, Reichtum ...

18,90 CHF

Vielgeliebte Falsette
Nach Ende des dreißigjährigen, männermordenden Krieges ist der Herzog bestrebt, das verödete Land schnellstmöglich wieder aufzuvölkern. Aus diesem Grunde erlässt er ein Edikt, wonach jeder gesunde, kräftige Mann nicht nur ein Weib, sondern auch ein zweites und drittes mit gleichen Pflichten und Rechten freien darf. So wird Falsette gleich dreimal gezeugt. Ihre Schönheit verwirrt von frühester Jugend an die Sinne ...

24,50 CHF

Warum Görlitz brennen musste
Zwischen Polen und Böheimb Anschaulich und lebendig beschreibt Ewald Gerhard Seeliger die Geschichte seines Heimatlandes Schlesien vom 1370 bis 1806. Er lässt uns teilhaben an menschlichen Schicksalen, die kein Geschichtsbuch erwähnt, und er lässt Personen und Persönlichkeiten auferstehen, die ihre Zeit mitbestimmten oder Opfer ihrer Zeit waren. Hervorragend recherchiert und dokumentiert erleben wir die Geschichte Schlesiens neu: Der Zweikampf im ...

25,90 CHF