4 Ergebnisse.

Briefwechsel
>Bücherzentrale für deutsche Kriegsgefangene< schickt. Als beherzten Herausgeber, der von Stefan Zweig beraten wird und von Franz Kafka eine Abfuhr erhält. Als engagierten Förderer der Exilierten, der Nelly Sachs einen Verlag sucht, für Alfred Polgar Geld auftreibt und Thomas Mann zu dessen Erstaunen Hilfe anbietet, statt ihn um Hilfe zu bitten. Carl Seelig war ein außerordentlicher Netzwerker. Als Vermittler zwischen ...

42,90 CHF

Wanderungen mit Robert Walser
Carl Seeligs Wanderungen mit Robert Walser prägen das Weiterleben von Robert Walsers Werk bis heute. Sie zeigen den von 1933 bis 1956 in Herisau internierten, für die Welt >verstummten< Dichter als einen bei aller Zurückhaltung höchst selbstbewussten Autor und hellwachen Zeitgenossen. Auf langen Spaziergängen und an gut gedeckten Tischen entfalten die Wanderungen eine Freiheit der Bewegung, der Gedanken und der ...

32,50 CHF

Wanderungen mit Robert Walser
Carl Seeligs Aufzeichnungen seiner Wanderungen mit Robert Walser haben in der Literatur nicht ihresgleichen. Sie entwerfen das Porträt eines Verstummten, eines Dichters, der, wie Hölderlin, »taktvoll« genug war, dem Leben zu entsagen. Nach seinem 50.Geburtstag hörte Walser mit Schreiben auf und gab sich mit dem Leben eines Irrenhauspatienten zufrieden. Carl Seelig, der ihm und seinem zu scheinbarer Dauer-Erfolglosigkeit verurteilten Werk ...

24,50 CHF

Helle Zeit ¿ Dunkle Zeit
1 Der volle Wortlaut ist wiedergegeben bei M. Fliickiger: Albert Einstein in Bern. Bern 1974. Dort S. 181. 2 W. Pauli: Opening Talk. Zu Funfzig Jabre Relativitiitstbeorie. Bern, 11.-16. Juli 1955. Helvetica Physica Acta, Supplementum IV. Basel 1956. Dort S. 27. 3 Zusammenfassende zeitgenossische Darstellungen dieser Entwicklung fmdet man in: J. R. Shepley und C. Blair jr.: Die Wasserstoffbombe. Der ...

79,00 CHF