2 Ergebnisse.

Was ist Kunstvermittlung?
Der Begriff der Kunstvermittlung ist einem steten Wandel unterworfen. Traditionell in der Museumspädagogik verortet, ist auch der Kunsthandel mit der Aufgabe der Vermittlung konfrontiert. Während sich die sogenannte kritische Kunstvermittlung als eigenständige Praxis mit übergeordneten kulturpolitischen Zielen versteht, gilt im zeitgenössischen Museumsdiskurs der Paradigmenwechsel zur Besucherorientierung als vollzogen. Insbesondere der institutionellen Vermittlungsaufgabe wird in einer zunehmend pluralistischen Gesellschaft und aufgrund ...

54,50 CHF

Ethik im Kunstmarkt
Der Kunstmarkt ist in Verruf geraten. Immer häufiger ist von Auktionsrekorden in Millionenhöhe, aber auch von Fälschungsskandalen, Kunstdiebstählen und Raubgrabungen zu lesen. Blindes Vertrauen und die Hoffnung auf hohe Renditen überlagern Fragen etwa nach der Herkunft der Werke. Im Spannungsfeld von Diskretion und Transparenz jedoch tragen alle Akteure des »Betriebssystems Kunst« eine besondere Verantwortung. Wie lässt sich dieser gerecht werden? ...

41,50 CHF