5 Ergebnisse.

Vorweihnachtlicher Unterricht im Fach Deutsch als Fremdsprache
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Deutsch - Deutsch als Fremdsprache / Zweitsprache, Note: nicht benotet, , Sprache: Deutsch, Abstract: Bei dieser Arbeit handelt es sich um eine Sammlung von Unterrichtsentwürfen, die im Rahmen einer Weiterbildung für DaF-Lehrer in der Schweiz entstanden. Das Ziel des Unterrichtsentwurfs ist es, einen vorweihnachtlichen, religionsneutralen Unterricht zu konzipieren.

26,90 CHF

Hochdeutscherwerb an Schweizer Schulen. Eine linguistische Analyse von vier mündlichen Erstklässlererzählungen
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1 (in der Schweiz 6), Universität Zürich (Deutsche Sprachwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Diglossie-Situation in der Deutschschweiz bringt es mit sich, dass selbst der überzeugteste Dialektsprecher im Laufe seines Lebens immer wieder mit der Standardsprache konfrontiert wird. Während die meisten Deutschschweizer stillschweigend hinnehmen, dass die Sprache, welche ...

26,90 CHF

Zauberhaftes Legasthenietraining. Ein Wegweiser zum Erwerb der Kulturtechniken Lesen und Schreiben
Fachbuch aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: Bewertung sehr gut, , Sprache: Deutsch, Abstract: Was ist Legasthenie? Diese Frage wurde bereits unzählige Male von Forschern aus der Medizin, der Psychologie, der Soziologie und der Pädagogik unterschiedlich beantwortet und auch heute noch tauchen neue Antworten im Dschungel der Wissenschaft auf. Die AFS-Methode als weitgehend offene Methode ...

39,90 CHF

Vom Einzelgänger zum Bandenmitglied. Außenseiterfiguren in den phantastischen Geschichten von Tanya Stewner
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Pädagogik - Leseerziehung, Note: Sehr gut, , Veranstaltung: Kinder und Jugendliteratur, Sprache: Deutsch, Abstract: In einem 2014 gegebenen Interview bei Kinderbuch-Couch.de erklärte die Autorin der bekannten ¿Liliane Susewind¿-Serie, Tanya Stewner, dass für sie Literatur immer mehr als bloße Unterhaltung sein müsse. Sie lasse deshalb ihre phantastischen Geschichten absichtlich vor einem realitätsnahen Hintergrund ablaufen ...

26,90 CHF

Zur Intertextualität in Achim von Arnims Novelle "Raphael und seine Nachbarinnen"
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: sehr gut, Universität Basel (Institut für Germanistik), Veranstaltung: Seminar zum Thema Künstlernovellen, 21 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In seiner 1824 publizierten Novelle "Raphael und seine Nachbarinnen" wählte Achim von Arnim einen Stoff - den Künstler Raffael , dessen Leben und Werk - welches sich vor ...

26,90 CHF