3 Ergebnisse.

Die ritterlichen Tugenden im Artusroman "Iwein" von Hartmann von Aue und im zeitgenössischen Kinderbuch "Iwein Löwenritter" von Felicitas Hoppe
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1, 7, Universität Paderborn (Institut für Germanistik und vergleichende Literaturwissenschaft), Veranstaltung: "Erec" und "Iwein" - Die Artusromane Hartmanns von Aue, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit beschäftigt sich mit einem Vergleich der Darstellung und Beschreibung ritterlicher Tugenden im in klassisch mittelhochdeutschen Versen verfassten Artusroman "Iwein" von ...

26,90 CHF

Die Urteilsverkündung der Nürnberger Prozesse gegen die Hauptkriegsverbrecher im Spiegel der Presseberichterstattung
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nachkriegszeit, Kalter Krieg, Note: 1, 3, Universität Paderborn (Historisches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit thematisiert die deutsche Presseberichterstattung über die Urteilsverkündung der Nürnberger Prozesse gegen die Hauptkriegsverbrecher des Zweiten Weltkrieges vom 30. September und 1. Oktober 1946. Die Frage hiernach ist insofern von besonderem Interesse, weil ...

26,90 CHF

Lexik, Form und Funktion von Fangesängen am Beispiel von Borussia Dortmund
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1, 3, Universität Paderborn (Institut für Germanistik und vergleichende Literaturwissenschaft), Veranstaltung: Szenesprachen, Sprache: Deutsch, Abstract: Der deutsche Fußball zeichnet sich im internationalen Vergleich vor allem durch seine ausgelasteten Stadien und durch eine stimmungsvolle Atmosphäre aus. Für letzteres verantwortlich sind die vor allem Ultras auf den Stehrängen, eine besondere Form ...

26,90 CHF