4 Ergebnisse.

Unheimliche Heimat
In neun Studien untersucht Sebald den Themenkomplex Heimat und Exil, der für die österreichische Literatur des 19. und 20. Jahrhunderts so charakteristisch ist. Seine Arbeiten setzen im frühen 19. Jahrhundert ein, bei dem nur wenig bekannten Charles Sealsfield und schlagen den Bogen über die gleichfalls vernachlässigten Schtetlgeschichten Leopold Komperts, über den Wiener Fin-de-siècle- Literaten Peter Altenberg, über Franz Kafka, Joseph ...

25,90 CHF

Die deutsche Kolonie Togo 1884-1914
Togo war die kleinste deutsche Kolonie in Afrika und galt den Deutschen als »Musterkolonie«, da sie Gewinn erwirtschaftete und in ihr »Ruhe und Ordnung« herrschten. Das war das Resultat einer Vielzahl von militärischen Strafexpeditionen, der alltäglichen Anwendung der Prügelstrafe und der Einsetzung neuer Herrschaftsschichten. Peter Sebald, der seit mehr als 50 Jahren die Geschichte dieses westafrikanischen Landes erforscht, liefert in ...

49,90 CHF

Der Kriminalbiologe Franz Exner (1881-1947)
Franz Exner gehört zu den bedeutenden Kriminologen der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts und vor allem auch zur Zeit des Nationalsozialismus. Exner war immer bestrebt, eine Verbindung zwischen Forschertätigkeit und Praxis herzustellen. Sein kriminologisches Denken ging um die Zentralbegriffe Anlage, Umwelt und Persönlichkeit. Er war überzeugt, dass es eine genetische Determination zum Verbrecher gäbe. Da auch die nationalsozialistische Rassenlehre von ...

125,00 CHF