4 Ergebnisse.

Ziele und Bemessungsgrundlagen von kundenwertorientierten Anreizsystemen
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, 7, Hochschule für Angewandte Wissenschaften Neu-Ulm, früher Fachhochschule Neu-Ulm , Sprache: Deutsch, Abstract: Im Zuge der stetig wachsenden Bedeutung der Kundenzufriedenheit fällt immer häufiger der Begriff des kundenwertorientierten Anreizsystems. Ziel dieser Seminararbeit ist es, herauszufinden, was man unter kundenwertorientierten Anreizsystemen versteht und welche Bemessungsgrundlagen bei der ...

24,90 CHF

Return on Investment. Erklärung unter Anwendung eines Beispiels
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1, 3, Hochschule für Angewandte Wissenschaften Neu-Ulm, früher Fachhochschule Neu-Ulm , Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Seminararbeit wird genauer auf den Return on Investment und inwieweit er bei der Rentabilitätsrechnung im Krankenhaus eingegangen. In Kapitel 2 wird zunächst der Begriff Return on Investment erläutert und das DuPont-Kennzahlensystem, sowie ...

24,90 CHF

Messgrößen für ein erfolgreiches Qualitätsmanagement
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, 7, Hochschule für Angewandte Wissenschaften Neu-Ulm, früher Fachhochschule Neu-Ulm , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Seminararbeit beschäftigt sich mit Messgrößen für ein erfolgreiches Qualitätsmanagement im Krankenhaus. Dafür werden zunächst der Begriff des Qualitätsmanagements sowie Ziele und Anforderungen an ein erfolgreiches Qualitätsmanagement erläutert. Anschließend wird die praktische Orientierung ...

24,90 CHF

Ambient Assisted Living. Begriffe und Anwendungsbereiche
Fachbuch aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Medizin - Gesundheitswesen, Public Health, Note: 1, 0, Hochschule für Angewandte Wissenschaften Neu-Ulm, früher Fachhochschule Neu-Ulm , Sprache: Deutsch, Abstract: Unsere Lebensweise wird zunehmend von intelligenten Technologien beeinflusst und auch bestimmt. Das bekannteste Beispiel ist das selbstständig fahrende Auto. Ebenso ist ein selbst nachbestellender Kühlschrank keine Zukunftsillusion mehr. Aber auch im Gesundheitswesen kann ...

22,50 CHF