12 Ergebnisse.

Künstler innen. Häuser außen
Katja Sebald und Ulrike Myrzik gehen der Frage nach, wie Künstler wohnen und wohnten. Ihr Buch ist in gewisser Weise ein Geschichtsbuch, das soziokulturelle ebenso wie bauhistorische Aspekte von Künstlerhäusern in der Stadt und auf dem Land aufzeigt. Es führt uns vor Augen, wie sich das Bild des Künstlers ¿ und erst recht das der Künstlerin ¿ im Lauf von ...

65,00 CHF

Mein bester Spezi ist der Kramerfeichtmartl gewesen
»Mein bester Spezi ist der Kramerfeichtmartl gewesen«, schreibt Oskar Maria Graf in Erinnerung an seine Kindheit im Dorf Berg am Starnberger See. Die »alte Resl« soll einmal bei Ludwig II. zum Kaffee eingeladen gewesen sein, der Schmalzerhans gar im Bett des Königs geschlafen haben. Nicht nur der unglückliche Märchenkönig, der die Sommer im Berger Schloss verbrachte, wird in den Erzählungen ...

20,90 CHF

Der Starnberger See
An seinen Ufern wohnten einst Patrizier, Fürsten, Generäle. Auch der bayerische König und die Münchner Künstler kamen zur Sommerfrische. Später bauten Parteibonzen und Industrielle ihre Villen. Der Starnberger See verdankte seine Attraktivität zu allen Zeiten seinen unbestrittenen landschaftlichen Reizen - und vor allem seiner Nähe zur Landeshauptstadt. Waren es früher illustre Sommergäste aus aller Welt und Sonntagsausflügler, die in Scharen ...

13,50 CHF

Das alte Regensburg
Ein Spaziergang durch Regensburg ist eine Zeitreise durch zwei Jahrtausende: Seine Geschichte beginnt im Jahr 179 n. Chr., als der römische Kaiser Marc Aurel für die 3. Italische Legion das Militärlager Castra Regina errichten ließ. Im 6. Jahrhundert siedeln sich die Bajuwaren und ihr Herrscherhaus, die Agilolfinger, in dem ehemaligen Römerlager an. Das ganze Mittelalter hindurch ist Regensburg eine der ...

13,50 CHF

Kirchen
Lassen Sie sich von Katja Sebald durch enge Gassen und Prachtsstraße führen, über Treppen und Plätze zu den kunsthistorisch bedeutendsten der weit über 200 Kirchen in München. Mit viel - mittlerweile rar gewordener - Münchner Gemütlichkeit begleitet die Autorin den Leser auf dieser Entdeckungsreise durch die Jahrhunderte und durch die Baustile. Bleiben Sie hier und da unter einem besonders schönen ...

13,50 CHF

Italienisches München
Lassen Sie sich von Katja Sebald durch enge Gassen und Prachtsstraße führen, über Treppen und Plätze zu den kunsthistorisch bedeutendsten der weit über 200 Kirchen in München. Mit viel - mittlerweile rar gewordener - Münchner Gemütlichkeit begleitet die Autorin den Leser auf dieser Entdeckungsreise durch die Jahrhunderte und durch die Baustile. Bleiben Sie hier und da unter einem besonders schönen ...

13,90 CHF

Unbekannter Chiemgau
Die Reihe "Unbekanntes Bayern" kann und will Bayern nicht neu erfinden, sie will aber auf nahezu unbekannte Orte aufmerksam machen, die manchmal nur ein paar Meter abseits der vielbesuchten touristischen Ziele zu finden sind. "Unbekannter Chiemgau" erscheint als vielbebildertes Reisebuch, das Kulturschätze ebenso wie Naturschönheiten und Kulinarisches vorstellt. Es erzählt Chiemgauer Geschichte in Geschichten.

25,90 CHF

Unbekanntes Fünfseenland
Wer weiß schon, dass Edda Mussolini sich im Kriegsherbst 1943 jeden Tag ein feudales Essen aus dem Münchner Hotel "Vier Jahreszeiten" an den Starnberger See kommen ließ? Und wer weiß, wo das berüchtigte "Warnamt X" stand, von dem aus man die Welt nach dem atomaren Supergau regieren wollte? Wer kennt das kleine Kirchlein im Herzen des Fünfseenlands, das kein geringerer ...

26,90 CHF