3 Ergebnisse.

Shareholder Value - Konzept und Fallstudie
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1.7, Private Fachhochschule für Wirtschaft und Technik Vechta-Diepholz-Oldenburg, Abt. Vechta, Sprache: Deutsch, Abstract: Darstellung und Begründung des Schareholder Value Anssatzes nach Rappaport, mit Praxisbeispielen. [...] Maximierung der Eigentümerrendite durch Kurssteigerung und Dividendenausschüttung ist in vielen Unternehmensleitlinien die höchste Priorität.1 Führungskräfte haben als vordergründiges Ziel die Steigerung des ...

29,90 CHF

Shareholder Value
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1, 7, Private Fachhochschule für Wirtschaft und Technik Vechta-Diepholz-Oldenburg, Abt. Vechta (FHWT Vechta), Veranstaltung: Diplom Studiengang, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Maximierung der Eigentümerrendite durch Kurssteigerung und Dividendenausschüttung ist in vielen Unternehmensleitlinien die höchste Priorität. Führungskräfte haben als vordergründiges Ziel die Steigerung des Unternehmenswertes. Über die Frage ...

28,50 CHF

Wertorientierte Unternehmensführung. Zielplanung und Umsetzung
Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, 5, Private Fachhochschule für Wirtschaft und Technik Vechta-Diepholz-Oldenburg, Abt. Vechta, Sprache: Deutsch, Abstract: Wertorientierte Unternehmensführung ist kein neues Thema. Das Konzept wurde bereits 1986 formuliert. Heute ist das wertorientierte Konzept in der Praxis weit verbreitet . Kann eine weitere Arbeit zu diesem Konzept sinnvoll sein? Um ...

65,00 CHF