5 Ergebnisse.

Die Phonetik der klitischen Objektpronomina im Vergleich zu den akzentuierten Objektpronomina im Spanischen
Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Sprachwissenschaft / Sprachforschung (fachübergreifend), Note: 1, 0, Georg-August-Universität Göttingen (Sprachwissenschaftliches Seminar), Veranstaltung: Akzentologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Aufgrund der bislang vorwiegend grundsätzlichen Auseinandersetzung mit der Phonetik akzentuierter und unakzentuierter Silben, verfolgt die vorliegende Arbeit das Ziel, eine spezifisch auf die spanischen Objektpronomina fokussierte phonetische Analyse durch-zuführen und die phonetischen Eigenschaften der klitischen Pronomina im ...

39,90 CHF

Die Entwicklung der klitischen Pronomina im Spanischen
Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Romanistik - Hispanistik, Note: 1, 3, Georg-August-Universität Göttingen (Sprachwissenschaftliches Seminar), Veranstaltung: Altiranische Sprachen und indogermanische Syntax, Sprache: Deutsch, Abstract: Um zu überprüfen, inwieweit die von Cano Aguilar (2005) angesprochene Umgestaltung die klitischen Pronomina des direkten und indirekten Objekts betrifft, wurde die folgende Fragestellung entworfen: "Wie entwickelten sich die klitischen Objektpronomina nach ihrer Ableitung ...

26,90 CHF

Die Klitika "spä" und "no" in Tocharisch B
Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Sprachwissenschaft / Sprachforschung (fachübergreifend), Note: 1, 3, Georg-August-Universität Göttingen (Sprachwissenschaftliches Seminar), Veranstaltung: Tocharisch, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit untersucht die Verteilung der beiden enklitischen Elemente spä und no in Tocharisch B (TB) innerhalb eines Satzes anhand ausgewählter Manuskripte und illustriert mögliche Tendenzen für deren Verteilung sowie Ausnahmefälle, die von dem erkannten Muster ...

26,90 CHF

Der spanische Kinderhandel in der Franco-Diktatur anhand des Patronats "La Maternidad de la Almudena"
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 1, 0, Georg-August-Universität Göttingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Lässt sich im Fall des Patronats "La Maternidad de la Almudena" von einer Aufarbeitung oder Amnestie des während des Franquismus durchgeführten Kinderraubes und -handels sprechen? Die den Müttern während der Franco-Diktatur (1939-1975) unfreiwillig weggenommenen Kinder werden oftmals als ¿niños ...

26,90 CHF

Die Entstehung der dentoalveolaren Affrikaten /ts/ und /dz/ im Vulgärlatein und ihre Entwicklung in den Sprachstufen des Spanischen
Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Romanistik - Weitere Sprachen, Note: 1, 3, Georg-August-Universität Göttingen, Veranstaltung: Einführung in die indogermanische Sprachwissenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie entwickelten sich die dentoalveolaren Affrikaten /ts/ und /dz/ nach ihrer Entstehung im Vulgärlatein weiter und welche Verwendung haben sie in der heutigen Sprachstufe des Spanischen? Die menschliche Sprache ist einem kontinuierlichen Wandel ausgesetzt, sei ...

26,90 CHF