7 Ergebnisse.

Chancen und Grenzen psychosozialer Onlineberatung von Jugendlichen
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, Note: 1, 4, Philipps-Universität Marburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Internet nimmt heutzutage einen immer höheren Stellenwert in der Gesellschaft ein. Unsere alltägliche Kommunikation ist mittlerweile fest mit Online-Angeboten verbunden und die Präsenz des Computers in Form von sozialen Netzwerken wie Facebook alltäglich. Insbesondere in der Jugend lässt sich eine zunehmende ...

24,50 CHF

Geschlechtssensible Pflege von Frauen mit Behinderungen
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Pflegewissenschaften, Note: 1, 0, Philipps-Universität Marburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit geht der Frage nach, welches Konfliktpotenzial eine nicht-gendersensible Pflege birgt. Die moderne Gesellschaft stellt als oberste Priorität zwei Ansprüche an einen Menschen: Gesundheit als Charakteristikum von Normalität und strukturelle Zweigeschlechtlichkeit. Dass Frauen und Mädchen mit Behinderung mehrdimensionaler Benachteiligung ausgesetzt sind, ist unstrittig. ...

26,90 CHF

Helga Bildens "Geschlechtsspezifische Sozialisation". Aufsätze von 1980 und 1991 im Vergleich
Rezension / Literaturbericht aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 1, 0, Philipps-Universität Marburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Noch heute wird in vielen Büchern und Filmen mit Geschlechterrollen gespielt, auch im Alltag begegnen uns täglich Stereotype. Es stellt sich die Frage, woher diese Denkweisen sowie mögliche geschlechtsspezifische Unterschiede eigentlich kommen. Sind Unterschiede angeboren oder werden sie anerzogen? Inwieweit ...

21,90 CHF

Langzeitfolgen frühkindlicher Bindungserfahrungen. Das Bindungsverhalten im Kindes-, Jugend- und Erwachsenenalter
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Pädagogik - Sonstiges, Note: 1, 7, Philipps-Universität Marburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit geht der Frage nach, wie sich kindliches Bindungsverhalten äußert und was über die Kontinuität und Diskontinuität von Bindungsqualität über die Lebensspanne hinweg bekannt ist. Es wird untersucht, wie aussagekräftig Bindungsmuster im Kindesalter im Hinblick auf die spätere Beziehungsfähigkeit eines Menschen ...

26,90 CHF

Therapeutisierung der Sozialen Arbeit. Kritik und Gefahren am Beispiel der Pathologisierung von Erwerbslosigkeit
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 7, Philipps-Universität Marburg (Institut für Erziehungs- und Bildungswissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Lebenssituation von Arbeitslosen ist wiederkehrender Gegenstand politischer und medialer Diskurse. Ein Auslöser für diese Debatten dürfte sein, dass die Zahl derjenigen, die in ihren Lebensläufen auf kontinuierliche Beschäftigung zurückblicken können, immer mehr zurückgeht. In der Forschungsliteratur ...

26,90 CHF

Queer gelebte Familienformen und die Auswirkungen auf Kinder von Regenbogeneltern
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 1, 0, Philipps-Universität Marburg (Zentrum für Gender Studies und feministische Zukunftsforschung), Veranstaltung: Heteronormativitätskritische Blicke auf die Gesellschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, was Familie in Zeiten der Pluralisierung von Lebensformen überhaupt ist und welche Auswirkungen eine nicht der zweigeschlechtlichen ...

24,50 CHF

Rechtsextremismus im Jugendalter. Erklärungsansätze und Präventionsmöglichkeiten der Pädagogik
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Soziologie, Note: 1, 0, Philipps-Universität Marburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit widmet sich der Fragestellung, welchen Beitrag PädagogInnen in Form sinnvoller Handlungsstrategien zur Prävention und Intervention gegen die Affinität zu Rechtsextremismus bei Jugendlichen leisten können. Dabei wird davon ausgegangen, dass der Auftrag der Rechtsextremismusbekämpfung unter anderem der außerschulischen Jugendbildung ...

26,90 CHF