7 Ergebnisse.

Demokratie in der digitalen Welt mit Generation Z
Digitalisierung und Demokratie verbinden Als Lehrkraft für den Politikunterricht stehen Sie täglich vor der Herausforderung, Ihren Schüler*innen in einer digitalisierten Welt traditionelle Normen und Werte zu vermitteln. Dieser Spagat ist heutzutage wirklich nicht einfach, denn Ihre Schüler*innen werden tagtäglich mit den verschiedensten Inhalten aus den unterschiedlichsten digitalen Kanälen konfrontiert. Mit diesem Band nehmen Sie die Herausforderung an und verbinden das ...

34,90 CHF

Damit es nicht gleich kracht!
Friedenspädagogik in der Schule Nach den Prinzipien des Globalen Lernens gehört die Friedenspädagogik zu den übergeordneten Bildungszielen. Ihre Aufgabe als Lehrkraft ist es, den Schülerinnen und Schülern die Bedeutung von Toleranz, Solidarität und Gerechtigkeit zu vermitteln. Wie funktioniert friedvolles Zusammenleben innerhalb einer Gesellschaft, aber auch zwischen Kulturen und Nationen? Frieden und Gerechtigkeit fächerübergreifend unterrichten Da es einen enormer Aufwand darstellt, ...

18,90 CHF

Friedens- und Sicherheitspolitik
Wer unterscheidet über Krieg und Frieden?Die Friedens- und Sicherheitspolitik ist ein komplexes Thema, das sich nicht immer leicht an Schülerinnen und Schüler vermitteln lässt. Mit den vorliegenden Materialien und Arbeitsblättern erhalten Sieeine ideale Hilfestellung, um Ihren Schülern im Politikunterricht oder beim fächerübergreifenden Lernen der Sekundarstufe I diesen Themenbereich näherzubringen.NATO, UNO, EU und OSZEZunächst erfolgen eine Begriffserklärung sowie eine Einführung in ...

37,50 CHF

Demokratie und politische Strukturen Deutschlands
Die Spielregeln der DemokratieWie bringt man Schülerinnen und Schülern der Sekundarstufe I am besten und anschaulichsten die unterschiedlichen Facetten der Demokratie und die politischen Strukturen Deutschlands näher? Der vorliegende Band zeigt Ihnen, wie Sie Kompetenz- und Lebensweltorientierung in Ihren Politikunterricht bringen.Komplexe Inhalte schülergerecht vermittelnSie erhalten zu jedem Kapitel methodisch-didaktische Hinweise, die Ihnen bei einer besonders schülerorientierten Herangehensweise helfen. Eine große ...

37,50 CHF

66 Spielideen Politik
Spielende Wissensvermittlung im Fach Politik Spiele sind eine ideale Möglichkeit, um Schüler zur Kommunikation anzuregen, sie zu motivieren oder zu fesseln. Deshalb kommen Spiele und Rätsel im Politikunterricht gern zum Einsatz. Mit diesem Band erhalten Sie einen Ideenfundus für alle Bereiche des Politikunterrichts. Praxiserprobt und unkompliziert einsetzbar Die 66 Spielideen für den Politikunterricht dieses Bandes sind darauf ausgerichtet, das Interesse ...

29,90 CHF

Einfach und sicher bewerten im Fach Ethik
Fair bewerten im Ethikunterricht Ein kompetenzorientierter Ethikunterricht stellt an die unterrichtende Lehrkraft ganz spezielle Anforderungen. Wie soll man zum Beispiel Methoden wie die Murmelrunde oder das Buddy-Book objektiv und fair bewerten? Dieser Band hilft Ihnen bei dieser nicht ganz einfachen Aufgabe. Vielseitige Materialien Der vorliegende Band liefert Ihnen umfassende Materialien für die Kompetenzorientierung im Fach Ethik. Sie erhalten nicht nur ...

37,90 CHF

Globalisierung
Globalisierung vermittelnDie Globalisierung ist ein Thema mit vielen verschiedenen Facetten. Mit dem vorliegenden Band erhalten Sie genau die richtigen Materialien, um Ihren Schülern auf spannende Art und Weise zu vermitteln, wie die Welt immer weiter zusammenrückt - sei es in puncto Politik, Wirtschaft, Umwelt oder Kultur. Unterstützung bei der UnterrichtsplanungZunächst befassen sich Ihre Schülerinnen und Schüler mit der Geschichte der ...

37,50 CHF