3 Ergebnisse.

Wie wird Sprachungleichheit empfunden, welche Vorschläge gibt es zur Angleichung, wie ist die Wechselwirkung mit der Gesellschaft?
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie - Kommunikation, Note: 2, Johannes Kepler Universität Linz (Abteilung für theoretische Soziologie und Sozialanalysen), Veranstaltung: Proseminar Themen der theoretischen Soziologie, WS 05/06, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Sprachungleichheit ist im deutschen Sprachraum - auch in Österreich - ein vieldiskutiertes und immer wieder aktuelles Thema, in das ich im Rahmen ...

24,50 CHF

Die Entwicklung des Christentums aus dem Judentum
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Note: 37 von 40 Punkten, Johannes Kepler Universität Linz (Institut für Gesellschafts- und Sozialpolitik), Veranstaltung: Politische Ideenlehre, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Daß das Christentum aus dem Judentum sich entwickelt hat, wissen die meisten. Aber wie ging diese Trennung genau vor sich? In dieser Arbeit wurde ...

24,50 CHF

Armut in Österreich: Aktuelle Zahlen - Working poor, prekäre und atypische Beschäftigung und deren Auswirkungen auf die Armutssituation
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Sonstige Themen, Note: 40 von 40 Punkten, Johannes Kepler Universität Linz (Institut für Gesellschafts- und Sozialpolitik), Veranstaltung: Grundzüge der Sozialpolitik, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Österreich ist eines der reichsten Länder der Welt. Dennoch gibt es auch hier Armut. Als Basis der Arbeit wurden die aktuellen Zahlen zur Armutssituation ...

24,50 CHF