2 Ergebnisse.

Rationalistische Sinnlichkeit
Die deutschsprachige sinnlichkeitsorientierte Kunsttheorie des 18. Jh.s hat ihren Ausgang im Rationalismus. Anhand der Beziehungen von Sinnlichkeit und Verstand in Psychologie, Moralphilosophie und Kunsttheorie wird die wegweisende Bedeutung der rationalistischen Sinnlichkeit deutlich. Die systematische Darstellung zentraler Termini und Konzepte bietet die Grundlage für ein adäquates Verständnis wichtiger Debatten über Lessing bis zu Goethe.

36,50 CHF

Rationalistische Sinnlichkeit
Kaum eine philosophische Strömung hat das deutschsprachige 18. Jahrhundert so nachhaltig geprägt wie der Rationalismus Leibniz-Wolffscher Prägung. Und kaum eine Frage hat die zeitgenössischen Diskurse so entschieden beeinflusst wie die nach der Beziehung von Sinnlichkeit und Verstand und der damit verbundenen Vorstellung vom Menschen. Auf breiter Textbasis und in eingehender Quellenarbeit rekonstruiert die Studie das facettenreiche Verhältnis von Sinnlichkeit und ...

128,00 CHF