2 Ergebnisse.

Herbert List. Panoptikum
Die in Lebensgröße in Wachs geformten "künstlichen Menschen" im Panoptikum im Wiener Prater faszinierten Herbert List. 1944 fotografierte er sie als "aufgestellte, geschminkte Leichen, inmitten der heftigsten Posen erstarrt als Einwohner eines Dornröschenschlosses." Mit einem pointierten Text reihte er Märchenszenen, historische Tableaux und medizinische Sujets zu einem Bildband, der erst jetzt über 75 Jahre später in einer bibliophilen Ausgabe nach ...

73,00 CHF

Das Wirkliche und das Wahre
Die Zeit um 1900 ist eine Phase der Ablösung, des Übergangs und der Neukonstitution. Überlieferte Normen werden diskutiert und neu bewertet, das Menschenbild wandelt sich. Hinsichtlich ihrer Denkmuster weisen Literatur und Psychologie dabei interessante Analogien auf. Beiden gilt Wahrnehmung nicht mehr als eine objektive Größe, sondern als Projektion des Subjekts: die Welt wird zum Spiegel der »inneren Wahrheit« ihres Betrachters. ...

43,50 CHF