5 Ergebnisse.

Aufgaben der Materialwirtschaft und Möglichkeiten der gesteuerten Bedarfsmengenplanung in gastronomischen Unternehmen
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 2, 7, Internationale Berufsakademie der F+U Unternehmensgruppe Heidelberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Kundenzufriedenheit ist ¿ gerade in der Gastronomie ¿ ein wichtiger Hebel für unternehmerischen Erfolg. Ist ein Gast zufrieden, wird er das Unternehmen höchst-wahrscheinlich weiterempfehlen und auch selbst wiederkommen. Ein wichtiger Faktor der Kundenzufriedenheit ist die Erfüllung ...

26,90 CHF

Zusammenhänge zwischen digitaler Leseleistung von Kindern und deren sozialer Umgebung und Lebenswelt. Im Kontext ausgewählter Theorien von Pierre Bourdieu
Akademische Arbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 1, 3, FernUniversität Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Aufgrund unterschiedlicher Verteilung von kulturellem Kapital in verschiedenen Milieus gilt es zu hinterfragen, ob alle Kinder die gleichen Chancen in Bezug auf die Lesesozialisation und darauf aufbauend auf die mediale Literalität haben. Somit beschäftigt sich die Arbeit mit ...

26,90 CHF

Hasskrieger
Radikale und extreme Rechte vernetzen sich längst nicht mehr nur durch geheime Treffen. Sie sind ganz offen im Internet unterwegs, über alle nationalen Grenzen hinweg. Ihr Umgang mit der digitalen Infrastruktur ist versiert. Ihre Mittel: Strategiepapiere, Guerilla-Marketing und organisierte Hasskampagnen. An die Stelle straff organisierter Gruppen treten immer öfter lose Netzwerke. Viele radikalisieren sich, ein Teil von ihnen greift zur ...

32,50 CHF

Problemorientiertes Lernen. Ein Evaluationskonzept zur Ermittlung des Lernerfolges, der Medienkompetenz und der Akzeptanz in einem problemorientierten Online-Lernszenario
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pädagogik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Note: 1, 00, FernUniversität Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird die Thematik des problemorientierten Lernens (POL) aufgegriffen und anhand eines praktischen Einsatzbeispiels aus dem Fachbereich der Diätetik veranschaulicht. Dazu wurde mit Unterstützung einer geeigneten Lernzieltaxonomie ein Moodle-Kurs mit angepassten Lernaktivitäten und Leistungsnachweisen konzipiert und in ...

26,90 CHF