4 Ergebnisse.

Praktikumsbericht zum studienbegleitenden Praktikum an Gymnasien
Praktikumsbericht (Schule) aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 2, 00, Otto-Friedrich-Universität Bamberg (Didaktik der deutschen Sprache und Literatur), Veranstaltung: Theorie-Praxis-Seminar zum Praktikum, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Unterrichtsversuch, der im Folgenden vorgestellt werden soll, fand im Rahmen des studienbegleitenden-fachdidaktischen Praktikums am Clavius Gymnasium Bamberg in einer 6. Klasse mit 32 Schülern und Schülerinnen statt. Hierbei ...

25,90 CHF

Sonderreiche¿ im Imperium Romanum der 2. Hälfte des 3. Jahrhunderts
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1, 3, Otto-Friedrich-Universität Bamberg (Geschichte), Veranstaltung: Das römische Britannien, Sprache: Deutsch, Abstract: Zur Annäherung an die Thematik soll das Hauptaugenmerk in den folgenden Ausführungen zunächst auf die Darstellung der außen- und innenpolitischen Situation des Römischen Reiches im 3. Jahrhundert gelegt werden. In diesem Kontext erscheinen bedeutende ...

26,90 CHF

Das Lied als Medium der reformatorischen Öffentlichkeit
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Sonstiges, Note: 1, 0, Otto-Friedrich-Universität Bamberg (Lehrstuhl für Neuere Geschichte), Veranstaltung: Satiren, Schmähschriften und Spottlieder. Medien von Öffentlichkeit (1450-1800), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Dynamik der reformatorischen Öffentlichkeit wurde nicht nur allein durch das gedruckte Wort bestimmt. Den nichtschriftlichen Medienformen in ihrer Einflussnahme auf den Prozess der öffentlichen Meinungsbildung eine adäquate Berücksichtigung ...

24,50 CHF

Ottonische Kaiserinnen
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1, 0, Otto-Friedrich-Universität Bamberg (Institut für Geschichte, Lehrstuhl für Mittelalterliche Geschichte unter Einbeziehung der Landesgeschichte), Veranstaltung: "Auf Bitten unserer geliebtesten Gemahlin": Einflussmöglichkeiten von Frauen in adligen Familien, Sprache: Deutsch, Abstract: "... lange Zeit leitete die Kaiserin mit ihrem Sohn glücklich die Herrschaft des ...

26,90 CHF