2 Ergebnisse.

Langzeitarbeitslosigkeit und die Theorie der 16 Lebensmotive. Perspektiven in der Beratung von Langzeitarbeitslosen durch das Jobcenter
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 3, Hochschule Emden/Leer, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Arbeit wird heutzutage eine der signifikantesten Bedeutungen im Leben eines Individuums beigemessen. Sie strukturiert das Leben und sichert es finanziell ab. Im Oktober 2014 waren 2, 72 Mio. Menschen arbeitslos, rund 35% von ihnen gelten als langzeitarbeitslos (vgl. BA, 2014, o.S.). ...

26,90 CHF

Interventionsmöglichkeiten der Sozialen Arbeit in der Unterstützung depressiver Erwachsener
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, Note: 1, 7, Hochschule Emden/Leer, Sprache: Deutsch, Abstract: Depressionen gehören zu den häufigsten Formen psychischer Erkrankungen. Sie sind nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) seit Anfang der 1990er- Jahre noch vor weiteren Volkskrankheiten wie Diabetes oder Herzerkrankungen als die gesellschaftlich belastetste Krankheitsgruppe anzusehen.Studien der WHO zufolge, werden Depressionen bereits im Jahr ...

26,90 CHF