8 Ergebnisse.

Arzneiverordnungs-Report 2019
Im seit 1985 jährlich als Buch erscheinenden Arzneiverordnungs-Report werden die Rezepte für die Patienten der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) mit Methoden der evidenzbasierten Medizin analysiert. Seit dieser Zeit bietet der Report eine unabhängige Informationsmöglichkeit über die verschiedenen Komponenten der Arzneimittelverordnung und trägt damit zur Transparenz des Arzneimittelmarkts, zur Bewertung von Arzneimitteln und zu einer sowohl zweckmäßigen und sicheren evidenzbasierten als auch ...

98,00 CHF

Arzneiverordnungs-Report 2018
Im seit 1985 jährlich als Buch erscheinenden Arzneiverordnungs-Report werden die Rezepte für die Patienten der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) mit Methoden der evidenzbasierten Medizin analysiert. Seit dieser Zeit bietet der Report eine unabhängige Informationsmöglichkeit über die verschiedenen Komponenten der Arzneimittelverordnung und trägt damit zur Transparenz des Arzneimittelmarkts, zur Bewertung von Arzneimitteln und zu einer sowohl zweckmäßigen und sicheren evidenzbasierten als auch ...

79,00 CHF

Arzneiverordnungs-Report 2017
Im seit 1985 jährlich als Buch erscheinenden Arzneiverordnungs-Report werden die Rezepte für die Patienten der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) mit Methoden der evidenzbasierten Medizin analysiert.Seit dieser Zeit bietet der Report eine unabhängige Informationsmöglichkeit über die verschiedenen Komponenten der Arzneimittelverordnung und trägt damit zur Transparenz des Arzneimittelmarkts, zur Bewertung von Arzneimitteln und zu einer sowohl zweckmäßigen und sicheren evidenzbasierten als auch wirtschaftlichen ...

82,00 CHF

Arzneiverordnungs-Report 2014
Seit 30 Jahren erscheint der Arzneiverordnungs-Report mit Daten, Analysen und Kommentaren zur Verordnung von Arzneimitteln. Erklärte Ziele des Buches sind seitdem die Transparenz des Arzneimittelmarkts, die Bewertung von Arzneimitteln und die evidenzbasierte Arzneitherapie. Jährlich werden die Rezepte für die Patienten der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) analysiert. 2013 haben 202.965 Vertragsärzte 819 Mio. Arzneiverordnungen im Wert von 32, 1 Mrd. EUR (+3, ...

82,00 CHF

Arzneiverordnungs-Report 2012
Der Arzneiverordnungs-Report liefert seit 1985 aktuellste und zuverlässige Daten und Fakten über den Arzneimittelmarkt. Die Entwicklungen der vertragsärztlichen Arzneiverordnungen werden analysiert und dann die derzeitigen Verordnungstrends in 40 Indikationsgruppen dargestellt. Die exklusiven Detail-Informationen über Arzneimittel, Pharmakotherapie und Verordnungsverhalten machen das Buch zum wichtigsten Nachschlagewerk für den deutschen Pharmaziemarkt.

116,00 CHF

Arzneiverordnungs-Report 2015
Seit mehr als 30 Jahren bietet der Report eine unabhängige Informationsmöglichkeit über die verschiedenen Komponenten der Arzneimittelverordnung und trägt damit zur Transparenz des Arzneimittelmarkts, zur Bewertung von Arzneimitteln und zu einer sowohl zweckmäßigen und sicheren evidenzbasierten als auch wirtschaftlichen Arzneitherapie bei. Im Arzneiverordnungs-Report werden die Rezepte für die Patienten der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) mit Methoden der evidenzbasierten Medizin analysiert. Im ...

109,00 CHF

Arzneiverordnungs-Report 2016
Im seit 1985 als Buch erscheinenden Arzneiverordnungs-Report werden die Rezepte für die Patienten der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) mit Methoden der evidenzbasierten Medizin analysiert.Seit dieser Zeit bietet der Report eine unabhängige Informationsmöglichkeit über die verschiedenen Komponenten der Arzneimittelverordnung und trägt damit zur Transparenz des Arzneimittelmarkts, zur Bewertung von Arzneimitteln und zu einer sowohl zweckmäßigen und sicheren evidenzbasierten als auch wirtschaftlichen Arzneitherapie ...

109,00 CHF

Arzneiverordnungs-Report 2010
Der Arzneiverordnungs-Report bietet als Nachschlagewerk aktuelle und zuverlässige Daten und Detailinformationen zu Arzneimitteln, Pharmakotherapie und Verordnungsverhalten. Als Datenbasis dienen 740 Millionen Verordnungen (davon 626 Mio. Fertigarzneimittelverordnungen), die im Jahr 2009 von 138 709 Vertragsärzten ausgestellt wurden. In 40 Indikationsgruppen werden aktuelle Verordnungstrends dargestellt, auch die neuen Arzneimittel des Jahres 2009 werden pharmakologisch-therapeutisch bewertet. Das Werk, das jährlich intensiv überarbeitet wird, ...

116,00 CHF