5 Ergebnisse.

Dreyer Japonesischen Brüder Gegen Jhrer Erärmten Mutter Sinnreiche Liebs=erfindung
Zahlreiche Jesuitenkollegien führten mit ihren Schülern Dramen auf, zu denen Berichte der in Japan tätigen Missionare den Stoff lieferten. Die Bühnensprache war lateinisch, und nur ganz wenige Texte sind erhalten. Hier liegt nun der einzigartige Fall vor, dass sich eine deutsche Bearbeitung eines solchen Stückes mit japanischer Thematik erhalten hat - ein für die Schulbühne in Zug verfasster Text aus ...

107,00 CHF

'Ich habe niemals eine Zeile geschrieben, wenn sie mir fern war'
Theodor Storm betonte, wie wichtig die Nähe seiner Frau Constanze für sein künstlerisches Schaffen war. Was aber wissen wir über Constanze? Wie sah ihr Leben als Frau des Kreisrichters und Dichters Storm aus? Teilte sie seine Interessen, nahm sie Einfluß? War sie glücklich oder litt sie in der Ehe? Die hier vorgelegte Biographie zeichnet den Lebensweg Constanzes nach, wirft aber ...

93,00 CHF

Faszination Ostasien
Dieser Band enthält siebzehn Aufsätze, die neue Ansatzpunkte der kulturellen Interaktion und neues Material vorstellen. Die Aufsätze befassen sich unter anderem mit europäischen Vorurteilen gegenüber Japan und China, die manchmal nur mittelbar zum Vorschein kommen. Aber zumeist weisen diese Aufsätze auf die Aufgeschlossenheit jener europäischen Künstler und Künstlerinnen hin, die nach neuen Ausdrucksformen suchten und die Wirklichkeit aus ungewohnten Blickwinkeln ...

128,00 CHF

Tiere als Chiffre
In dieser Studie wird eine Erzähltechnik Storms aufgezeigt, die bisher unbeachtet geblieben war: Tiere fungieren nicht nur als Teile und Repräsentanten der natürlichen Umwelt, sondern stehen zu Charakter und Lebensweg der Hauptpersonen in einer ganz besonderen, bedeutungsvollen Beziehung. Storm ging von einer elementaren Gleichwertigkeit und Schicksalsverbundenheit des menschlichen und tierischen Lebens aus, in allen Erzählungen mit Tieren verweisen diese Tiere ...

95,00 CHF