7 Ergebnisse.

Entwicklung eines Internet of Things Prototyps zur Optimierung der Luftqualität in geschlossenen Innenräumen. Berücksichtigung aktueller Cybersecurity- und Gesundheitsstandards
Masterarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Informatik - Internet der Dinge, IOT, Note: 1, 3, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule (Stuttgart), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel der vorliegenden Thesis ist es, einen Internet of Things (IoT) Prototyp zur Optimierung der Luftqualität von geschlossenen Innenräumen unter Berücksichtigung aktueller Cybersecurity- und Gesundheitsstandards zu ...

70,00 CHF

Docker auf Raspberry Pis. Technische Grundlagen und Prototyping
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Informatik - Angewandte Informatik, Note: 1, 7, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, einen Raspberry Pi Prototyp zu entwickeln, welcher die Container-Technologie nutzt. Die sich daraus ableitende Forschungsfrage lautet: "Ist es möglich skalierbare verteilte Anwendungen auf einem Raspberry Pi durch ...

26,90 CHF

Smart Gardening. Entwicklung eines Internet of Things-Prototyps zur optimalen Kultivierung von Nutzpflanzen für den heimischen Gebrauch
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Agrarwissenschaften, Note: 1, 3, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel der vorliegenden Thesis ist es, einen Internet of Things Prototyp zur optimalen Bewässerung von Nutzpflanzen für den heimischen Gebrauch zu entwickeln. Die sich daraus ableitende Forschungsfrage lautet: "Ist es möglich, eine ...

57,90 CHF

SAP ERP. Oberflächenentwicklung mit SAP FIORI
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Informatik - Software, Note: 1, 7, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Veranstaltung: ERP-Systeme, Sprache: Deutsch, Abstract: Software für betriebliche Anwendungen ist - wie jede andere Software auch - einem steten Wandel unterworfen. Damalige Software wurde für die betrieblichen Anwendungen auf Basis eines Client-Server Paradigmas betrieben. ...

39,90 CHF

Künstliche Intelligenz und die Auswirkungen neuer Endgeräte auf unseren Alltag unter dem Aspekt des ubiquitären Computing
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Informatik - Künstliche Intelligenz, Note: 2, 3, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Veranstaltung: E-Business, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit dem richtigen Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) kann das Leben vieler Menschen verbessert werden. Hierfür ist die Zusammenarbeit von Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und der Gesellschaft elementar, ...

26,90 CHF

Operationales Spezifizieren mit programmierten Graphersetzungssystemen
Die vorliegende Arbeit ist im "Dunstkreis" des IPSEN-Projektes entstanden und wäre ohne die vielfaltigen Anregungen aus diesem Kontext nicht denkbar gewesen. Besonderer Dank gilt deshalb Prof. Dr. Ing. M. Nagl, dem Leiter des IPSEN-Projekts und dem geistigen Vater des Urahns von PROGRESS, für die Vergabe eines so span­ nenden Dissertationsthemas, für die Möglichkeit zur freien Entfaltung im Rahmen des IPSEN-Projekts ...

73,00 CHF

Balanced Scorecard ¿ ein innovatives Steuerungs- und Führungsinstrument für KMUs
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: entfällt, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Villingen-Schwenningen, früher: Berufsakademie Villingen-Schwenningen (-), Sprache: Deutsch, Abstract: In den letzten Jahren hat sich im unternehmerischen Umfeld weltweit ein tief greifender Wandel vollzogen. Die fortschreitende Globalisierung, der rasche technologische Wandel und die zunehmende Bedeutung des Wissens stellen traditionelle Auffassungen über Organisation, Planung und Management in ...

28,50 CHF