4 Ergebnisse.

Die Darstellung des ¿Türken¿ als Antichrist im 16. Jahrhunderts
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1, 3, Universität Augsburg, Veranstaltung: Das Reich und die Osmanen, Sprache: Deutsch, Abstract: Schon seit Ende des 15. Jahrhunderts fanden sich im deutschsprachigen Raum Darstellungen in Bild, Schrift und Ton, die sich mit den Osmanen als Erbfeind der abendländischen Kultur befassten. Dieses Feindbild, ...

26,90 CHF

Der Aufruf ¿An die Kulturwelt¿/manifest der 93: Motive und spätere Rezeption einiger Unterzeichner
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Zeitalter Weltkriege, Note: 1, 0, Universität Augsburg, Veranstaltung: Der Erste Weltkrieg (Proseminar), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Aufruf "An die Kulturwelt", auch Manifest der 93 genannt, entstand 1914 durch die Zusammenarbeit des Bühnenautors Ludwig Fulda, der den Text verfasste, Herrmann Sudermann, der diesen in Absprache mit Fulda überarbeitete ...

21,90 CHF

Die Kritik an der sozialen Oberschicht in der ¿Traumnovelle¿ und ¿Eyes Wide Shut¿
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 0, Universität Augsburg (Neuere deutsche Literatur), Veranstaltung: Literatur und Film, Sprache: Deutsch, Abstract: Schon in den 60er Jahren trug sich Stanley Kubrick mit der Idee, die Traumnovelle (1926) Arthur Schnitzlers zu verfilmen. Zur Realisierung dieses Projekts kam es dann aber erst in den 90er Jahren, genauer ...

39,90 CHF

Hunger als Waffe. Cäsars Taktik des Aushungerns
Essay aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 2, 0, Universität Augsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Nicht immer konnte eine Stadt sofort im Sturm genommen werden oder ein Heer durch pures Kräftemessen besiegt werden. So mussten die Römer in ihrer Militärstrategie auch öfter auf die Taktik des Aushungerns zurückgreifen. Vor allem Gaius Julius Cäsar (100 ...

24,50 CHF