2 Ergebnisse.

Interessenvermittlung im europäischen Mehrebenensystem
Die Bedingungen für die Interessenvermittlung von Unternehmen haben sich im Zuge des fortschreitenden europäischen Integrationsprozesses grundlegend verändert. Durch den Mehrebenencharakter der Europäischen Union werden politische Rahmenbedingungen für unternehmerisches Handeln nicht mehr nur durch die nationalstaatliche Gesetzgebung, sondern in hohem Maß auch durch die europäische Politik bestimmt. Diana Schumann analysiert, wie sich die Mehrebenenverflechtung europäischer Politik auf die Interessenvermittlung großer Elektrizitätsunternehmen ...

89,00 CHF

Gesellschaftstheorie in der Epoche der Herausbildung des Kapitalismus
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1, 7, Universität der Künste Berlin, Veranstaltung: Zur Entstehungsgeschichte des europäischen Nationalstaates, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der hier vorliegenden Arbeit wird die Entwicklung der Gesellschaftstheorie anhand des Textes Eigentum und Staat als Gegenstand der Gesellschaftstheorie und Politik in der Epoche der Herausbildung ...

26,90 CHF