11 Ergebnisse.

Ubiquitäre Literatur
Auf 140 Zeichen war bis vor Kurzem ein einzelner Text auf Twitter beschränkt, und nicht erst seit der Regelpoetik des Barock weiß man, dass eine solche Beschränkung durchaus befreiend wirken kann, setzt sie dem Schreiben doch einen Rahmen, an dem es sich reiben kann. Diese neuen kleinen Formen, die entweder dem digitalen Schreiben, der Netzliteratur oder der Twitteratur zugeordnet werden, ...

23,50 CHF

Gespür - Empfindung - Kleine Wahrnehmungen
Wie verwickelt sind wir - in jedem Moment - in Situationen und Klänge? Wie erleben Menschen unterschiedlicher Kulturen, Mentalitäten und geschichtlicher Epochen die Klänge ihrer Umgebung und sich selbst darin? Der dritte Band der »Sound Studies« widmet sich einer historisch und kulturell reflektierten Anthropologie der Klänge. Die Beiträge fragen u.a.: Gibt es eine Raumanthropologie des Klangs? Eine Substanz des Hörens? ...

44,90 CHF

American Progress
Die Serie 30Rock wälzt die medialen Erzählungen ihrer Epoche (und der Serie selbst) unaufhörlich um: in bislang sieben Staffeln, 140 Episoden, von 30 Autoren für 14 SchauspielerInnen geschrieben - rund um die Erfinderin und Hauptdarstellerin Tina Fey. Dieser Band untersucht die überdrehte Gegenwartsdystopie, ihre Erzählungen, Bühnen und Personen. Markante Episoden werden im Zusammenhang zeitgenössischer Pop- und TV-Kultur untersucht und einzelne ...

29,90 CHF

Sound Studies: Traditionen - Methoden - Desiderate
Was höre ich - jetzt? Wie höre ich in diesem Raum oder auf diesem Platz?Die Buchreihe Sound Studies möchte ein Sprechen aus, mit und über Klang eröffnen - über Fach- und Methodengrenzen hinweg, über die Grenzen wissenschaftlichen Sprechens hinaus.Es werden Fragen gestellt nach dem gegenwärtigen, historischen und künftigen Leben von Menschen und Tieren mit Dingen und Lauten, nach den Sounds, ...

40,90 CHF