121 Ergebnisse - Zeige 21 von 40.

Naturphilosophische Atom-Theorie
Als "Requiem für das Quark-Modell" angedacht, wurde mir schnell klar, dass das ganze Atom untersucht werden muss, wenn man seine Teile und ihre Beziehungen verstehen will. Das Atom besitzt als Baustein des Universums die Vorstufen des Lebendigen. Es hat ein Gedächtnis und beinhaltet die Informa-tionen des Universums - wie es eine fraktale Weltsicht voraus-setzt. Es pulsiert und es atmet, indem ...

18,90 CHF

Kapitalistische Subjektivation
Quantifizierung, Singularisierung, digitaler Kapitalismus - mit diesen Schlagwörtern wird in der soziologischen Zeitdiagnose über die Veränderung der Gesellschaft sowie der Subjekte der Gegenwart gesprochen. Aber wie verhalten sich die beobachteten Veränderungen zur Grundstruktur der Gesellschaft? Der Begriff des kybernetischen Kapitalismus erlaubt, Wandel und Kontinuität der Gegenwartsgesellschaft sowie die Effekte auf die Subjektivität und den Wandel des Sozialcharakters zu erfassen. Peter ...

60,50 CHF

Schild-Bürger-Streiche 2023 - Von Pit Schulz - Broschürenkalender - Format 30 x 30 cm
- Die liebevoll-ironischen Holzschilder vom Ollen Hansen Peter-T. Schulz- Seit 1995 im DUMONT-Programm- Format 30 x 30 cm (geöffnet 30 x 60 cm)- Großzügiges Kalendarium für persönliche Notizen "Ärger? Kenn ich nicht. Wer soll das sein?" oder "Zeit ist der Traum meiner schlaflosen Nächte." Wie auch immer: Vitamine für die Seele sind sie alle, die ebenso zärtlich-ironischen wie spontanen Foto-Arrangements ...

22,90 CHF

Der Olle Hansen 2023 - Von Pit Schulz - Broschürenkalender - Format 30 x 30 cm
- Der 40. Kalender vom Ollen Hansen- Von »Universalbemüh« Peter-T. Schulz- DUMONT Broschürenkalender- Format 30 x 30 cm (geöffnet 30 x 60 cm)- Großzügiges Kalendarium für persönliche Notizen Wenn es ihn nicht schon gäbe, man müsste ihn erfinden! DUMONTS Broschürenkalender im praktischen 30 x 60 cm Format (geöffnet) zeigt Ihnen zwölf Kalenderbilder von Maler, Dichter und Fotograf Peter-T. Schulz, um ...

22,90 CHF

Erfolgreich motivieren im Mannschaftssport
Motivation im Mannschaftssport ist nach wie vor ein zentrales Thema der Sportpsychologie. Trainer sollten wissen was zu beachten ist, um Mannschaften erfolgreich für einen Wettkampf zu motivieren. Wie kann man Spieler unterstützen, mit dem Leistungsdruck erfolgreich umzugehen. Spieler brauchen Hinweise, wie sie sich auf wichtige Spiele mental vorbereiten, ihr Selbstvertrauen stärken und übergroße Anspannung vor einem Spiel mildern können. Für ...

29,90 CHF

Textgestaltungsverfahren im Roman "Pixeltänzer" als Schnittstelle zwischen Romantik und Gegenwart
Essay aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 3, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Institut für Deutsche Philologie), Sprache: Deutsch, Abstract: "Definition of Done" steht als letzte der von Glanz in Pixeltänzer immer wieder eingebetteten, mitunter eben typografisch abgehobenen Wiedergabe von Sprache, von Code(s) in Softwareentwicklung und -produktion. Dieser kleine Abschlusstext wirftnach dem märchenhaften Schluss die Frage ...

24,50 CHF

Eurydikes Blätter
Der antike Mythos von Orpheus und Eurydike wird neu erzählt. Die beiden lernen sich kennen und fallen in eine unsterbliche Liebe. Aber ihrem Glück ist nur eine kurze Dauer beschieden und Eurydike stirbt durch ein Unglück. Orpheus folgt ihr und findet sie, es gelingt ihm, die Totengötter zu erweichen: Sie lassen seine Geliebte mit ihm gehen. Doch sie erreichen nicht ...

21,90 CHF

Eurydikes Blätter
Der antike Mythos von Orpheus und Eurydike wird neu erzählt. Die beiden lernen sich kennen und fallen in eine unsterbliche Liebe. Aber ihrem Glück ist nur eine kurze Dauer beschieden und Eurydike stirbt durch ein Unglück. Orpheus folgt ihr und findet sie, es gelingt ihm, die Totengötter zu erweichen: Sie lassen seine Geliebte mit ihm gehen. Doch sie erreichen nicht ...

16,50 CHF

Die Masse erzeugende Wirbel-String-Gravitation
In diesem Buch wird eine neue Physik vorgestellt, die ihren Bereich um die feinstoffliche Materie erweitert. Was früher als Äther bezeichnet wurde, wird heute mit dem Begriff des Feldes abgedeckt. Dabei wird die feinstoffliche Materie durch eine substanzlose Struktur ersetzt - mit gravierenden Folgen. Fragezeichen wurden gesetzt bei: der Konstanz der Lichtgeschwindigkeit, der Gravitationskonstanten, der Ursache der Rotverschiebung, der Urknalltheorie ...

28,90 CHF

Burnout oder Depression?
Burnout oder Depression - welche Erkrankung liegt bei einem Patienten vor? Diese Frage beschäftigt seit längerem sowohl die klinische Praxis als auch die wissenschaftliche Forschung. Handelt es sich um unterschiedliche Erkrankungen? Welche Gemeinsamkeiten finden sich bei beiden Störungen? Worin unterscheiden sie sich? Diese Fragen werden im vorliegenden Buch umfassend untersucht. Beleuchtet werden nicht nur Krankheitssymptome und Therapie, sondern auch Entstehung, ...

23,90 CHF

Pädagogisch relevante Dimensionen konkurrierender Schulentwicklungsplanung
Schulentwicklungsplanung (SEPlg) impliziert zielgerichtet Veränderungen, die über eine erklärte Planungsabsicht hinausführen. In Abgrenzung zu bildungsökonomischen und bildungspolitischen Aspekten werden die spezifischen pädagogischen Einwirkungen und Konsequenzen innerhalb der SEPlg als einem Ausdruck schulbezogener Bildungsplanung offengelegt und überprüft. Hauptziel der Untersuchung ist es darzulegen, dass SEPlg als ein theoretisches Problem der Systematischen Pädagogik einzuordnen ist. Die Darlegungen erfassen die Formen der SEPlg ...

126,00 CHF

Die Führungsaufsicht
Die Führungsaufsicht wurde durch das zweite Strafrechtsreformgesetz zum 1.1.1975 als neue, nicht freiheitsentziehende Massregel der Besserung und Sicherung eingeführt. Sie war von Anfang an eine der umstrittensten Neuerungen der Grossen Strafrechtsreform. Die vorliegende Arbeit enthält neben einem rechtshistorischen Überblick und einer strafrechtsdogmatischen Einordnung eine erste Bestandsaufnahme der in Baden-Württemberg mit der neuen Massregel gewonnenen Erfahrungen aus der Sicht der neu ...

78,00 CHF

Steuerwirkungen in einem dynamischen Unternehmensmodell
Mit Hilfe des Maximumprinzips gelingt es - wozu die gegenwärtig vorherrschende mikroökonomische Steuerwirkungsanalyse wegen ihrer komparativ-statischen Vorgehensweise nicht in der Lage ist - die Wirkungen von Steuervariationen in ungleichgewichtigen Ausgangssituationen abzubilden. Um die Analyse nicht ihrer zeitlichen Dimension zu berauben, wird ein unvollkommener Kapitalmarkt unterstellt. Ferner werden nicht nur - wie traditionell bei der Steuerwirkungsanalyse - die Wirkungen der üblicherweise ...

116,00 CHF

Geschichtsbewusstsein und Zukunftssorge
Aus dem Inhalt: Teil 1 : Geschichte als kollektiver Lernprozess? Eine humanistische Hoffnung: Geschichtsbewußtsein und Zukunftssorge / Teil 2: Erfahrenes und Verdrängtes. Abhandlungen zum Verhältnis von Geschichte und Lebensgeschichte: Der Beitrag der Psychoanalyse zum aufklärenden geschichtlichen Denken / Aufarbeitung der Vergangenheit / Erfahrung und Unterricht / Die Kinder der Täter. Vom Trauma des Jahres 1945 zur Wiedergewinnung einer humanen Lebensorientierung ...

51,90 CHF

Potentielle Beschäftigungseffekte der Maschinensteuer
Die Arbeit befasst sich mit den beschäftigungs- und wettbewerbspolitischen Implikationen einer aufkommensneutralen Umstellung der Bemessungsgrundlage für die Rentenversicherungsbeiträge. Im einzelnen werden die Auswirkungen auf die verwendete Produktionstechnologie, auf die nationale und internationale Wettbewerbsfähigkeit der Sektoren, auf den Mittelstand sowie auf das Einstellungs- und Entlassungsverhalten der Unternehmer im Konjunkturverlauf und auf das Wirtschaftswachstum untersucht. Der Analyse folgt eine Diskussion von Vorschlägen ...

88,00 CHF

Goethes und Goldonis 'Torquato Tasso'
Den lange umstrittenen Interpretationen von Goethes «Tasso» tut es not, sie auf historische und vergleichende Grundlagen zu verweisen. Durch Rekonstruktion des Netzes von historischen, sozialen, biographischen und literarischen Beziehungen, in die das Werk eingebettet ist, können genauere Angaben über Aussagen, Funktionen und Leistungen eines in der deutschen Literatur klassischen Dramas getroffen werden und die verschiedenen Ansichten bisher divergierender Interpretationen teilweise ...

70,00 CHF

Der monetäre Wert besserer Luft
Die Arbeit befasst sich mit den Wertvorstellungen der Bürger als Konsumenten besserer Luft wie als letztendliche Zahler. Es wurden 4.500 Berliner nach ihrer Zahlungsbereitschaft für alternative Luftgüten schriftlich befragt. Die Studie weist nach, dass sich die mit dem Zahlungsbereitschaftsansatz verbundenen Schwierigkeiten (z.B. das Abstraktions- und Trittbrettfahrerproblem) hinreichend in den Griff bekommen lassen. Die Befragungsergebnisse, die mit Hilfe eines regressionsanalytischen Bewertungsmodells ...

79,00 CHF