2 Ergebnisse.

Emotionale und soziale Kompetenzen und deren Einübung mit Grundschülern
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 2, 5, Universität Leipzig (Institut für Grundschulpädagogik), Veranstaltung: Differenzierte Förderung Sozialer Kompetenzen im Unterricht der Grundschule, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Begriffe 'Sozialkompetenz' oder auch 'emotionale Kompetenz' werden in jüngerer, anscheinend zunehmend problemgeladener Zeit oft nahezu inflationär angewendet. Leider wird darunter oft nur verstanden, dass vorgelesene ...

24,50 CHF

So spricht man in Sachsen - Die sächsische Mundart
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Sachunterricht, Heimatkunde (Grundschulpädagogik), Note: 2, 0, Universität Leipzig (Erziehungswissenschaftliche Faklutät), 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff "Sachse" und "sächsisch" geht auf den Stamm der Sachsen und deren Sprache zurück, welche nach blutiger Verdrängung der friedlichen slawischen Siedler von dort, im achten Jahrhundert nach Christi Geburt bereits ein großes Gebiet "... ...

24,50 CHF