2 Ergebnisse.

Steuerwirkungen in einem dynamischen Unternehmensmodell
Mit Hilfe des Maximumprinzips gelingt es - wozu die gegenwärtig vorherrschende mikroökonomische Steuerwirkungsanalyse wegen ihrer komparativ-statischen Vorgehensweise nicht in der Lage ist - die Wirkungen von Steuervariationen in ungleichgewichtigen Ausgangssituationen abzubilden. Um die Analyse nicht ihrer zeitlichen Dimension zu berauben, wird ein unvollkommener Kapitalmarkt unterstellt. Ferner werden nicht nur - wie traditionell bei der Steuerwirkungsanalyse - die Wirkungen der üblicherweise ...

116,00 CHF

Dubbel Mathematik
Die Dubbel-Ingenieurmathematik zum Nachschlagen in kompakter Form ist jetzt wieder gedruckt verfügbar.Enthalten sind:- Mengen, Funktionen und Boolesche Algebra- Zahlen- Lineare Algebra- Geometrie- Analytische Geometrie- Differential- und Integralrechnung- Kurven und Flächen, Vektoranalysis- Differentialgleichungen- Auswertung von Beobachtungen und Messungen- Praktische Mathematik- Anhang: Diagramme und Tabellen

26,90 CHF