6 Ergebnisse.

Das Vierfarbenproblem in außerschulischen Lernvorhaben. Möglichkeiten zur didaktischen Realisierung
Examensarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Mathematik - Geometrie, Note: 1, 0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Staatsexamensarbeit beschäftigt sich mit dem Vierfarbenproblem und arbeitet die Faszination für dieses Problem dabei in zwei größeren Teilen auf. In einem fachwissenschaftlichen Teil wird der Erkenntnisweg des Vierfarbenproblems mit seinen kleineren Umwegen nachgezeichnet und dem Leser ein grundlegender Einblick in dessen einzelne ...

65,00 CHF

Ätiologie delinquenten Verhaltens. Die Anomietheorie und ihre empirische Überprüfung durch den "ALLBUS 2000"
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Soziologie - Recht, Kriminalität abw. Verhalten, Note: 1, 0, Technische Universität Dresden, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit der Ätiologie delinquenten Verhaltens mittels empirischer Überprüfung von anomietheoretischer Hypothesen durch den ALLBUS 2000. ("Allgemeine Bevölkerungsumfrage der Sozialwissenschaften")Den soziologischen Ausgangspunkt der Anomietheorie bildet die Studie "Le Suicide" (1897) von Émile Durkheim. Seine Untersuchungen ...

26,90 CHF

Das Freiheitsprinzip von John Stuart Mill und der Wert der Privatheit
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 19. Jahrhunderts, Note: 1, 3, Technische Universität Dresden, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Arbeit werde ich die Bedeutung der Privatheit für eine moderne demokratische Gesellschaft aus politisch-philosophischem Blickwinkel schrittweise entwickeln und diskutieren. Den Ausgangpunkt für dieses Vorhaben soll das Freiheitsprinzip von John Stuart Mill aus seinem Werk "Über die ...

24,50 CHF

Urbane Raum(re)produktion - Soziale Arbeit macht Stadt
Die ethnographische Studie nimmt die alltäglichen Praktiken der öffentlichen Erziehungs-, Bildungs- und Sorgeinstanz Soziale Arbeit im Kontext der gegenwärtigen Transformation des Städtischen in den Blick. Soziale Arbeit erweist sich dabei als widersprüchliche Akteurin der Segregation, Gentrifizierung und räumlichen Kontrolle. Die Beiträge untersuchen mit Verweis auf Lefebvres Überlegungen zu Urbanität und Raumproduktion Praktiken professioneller Fachkräfte vor dem Hintergrund aktueller Stadtentwicklungsprozesse. Die ...

43,50 CHF

Einfach raus
Der 18-jährige Andreas will sich im Sommer 1989 von Budapest aus in den Westen absetzen. In einer Mischung aus Fiktion und Doku-Material bringt dieser Fernsehfilm die Ereignisse des Sommer 1989 in Erinnerung.

10,90 CHF

Pflichtteilsrecht und Pflichtteilsverzicht - Die Gretchenfrage des modernen Erbrechts?
Die Frage nach einer Inhaltskontrolle von Pflichtteilsverzichten ist eine der spannendsten Fragen des aktuellen Erbrechts. Eine methodisch fundierte und rechtlich überzeugende Antwort hierauf wurde bisher nicht gefunden. Das vorliegende Werk widmet sich für die Beantwortung dieser umstrittenen Frage zunächst der Entwicklung erbrechtlicher Verzichte, um so deren Funktion historisch wie systematisch korrekt herauszuarbeiten. Die Entstehungsgeschichte des BGB zeigt dabei, dass es ...

72,00 CHF