6 Ergebnisse.

Liebe ist ganz anders
Über zweitausend Erzählungen und Kurzgeschichten verfasste Bernhard M. Schulz (1913-2003) im Laufe seines langen Lebens für Tageszeitungen, Zeitschriften, Kalender, Lesebücher und Anthologien. Die Feuilletons, die täglich unter den Kürzeln ¿bezet¿ oder ¿B.S.¿ in der Neuen Osnabrücker Zeitung und ihrer Vorgänger wie die Neue Tagespost erschienen, sind kleine Meisterwerke, die Impromptus eines schreibenden Chopin. Seine Prosastücke wurden mit denen seines Vorgängers ...

23,50 CHF

Accelerated Share Repurchase
Ziel der Arbeit ist es, Erkenntnisse über das Wesen und die Durchführbarkeit eines Accelerated Share Repurchase in Deutschland zu gewinnen. Hierfür wird die Erwerbsmethode mehrdimensional betrachtet: Im Zentrum steht die Frage, inwieweit sich das Erwerbsverfahren mit geltendem Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht vereinbaren lässt. Dabei wird aus rechtstatsächlicher Sicht berücksichtigt, inwieweit ein Accelerated Share Repurchase unter ökonomischen Gesichtspunkten mit der Beschaffenheit des ...

140,00 CHF

Hildesheim im Mittelalter - Die Wurzeln der Rose
Vor 1200 Jahren begann die geschriebene Geschichte Hildesheims. Unter Kaiser Ludwig dem Frommen fand im Jahr 815 die Gründung des Bischofssitzes am Übergang eines Fernhandelsweges über den Fluss Innerste statt. An der Stelle der ersten steinernen Kapelle steht heute der Hildesheimer Mariendom. Spätere Generationen verknüpften mit der Bistumsgründung die Legende von der 'Tausendjährigen Rose'.Wo liegen die historischen Wurzeln Hildesheims? Antworten ...

30,90 CHF

Linth
Die Linth sind friedliebende Wasserwesen, die am äußersten Rand des Traumreichs leben. Eines Tages werden einige von ihnen mit einem wichtigen Auftrag in die Welt der Menschen geschickt, um diese vor großem Unheil zu bewahren. Doch einer von ihnen begeht drei Fehler, die dazu führen, dass die Menschen die Linth hassen und fürchten. Und so nennen die Menschen sie "Drachen" ...

29,90 CHF

Kundenpotentialanalyse im Kundenstamm von Unternehmen
Das strategische Kundenmanagement gewinnt in der Praxis und in der Wissenschaft zunehmend an Bedeutung. Um Entscheidungen zu treffen, benötigen Führungskräfte Informationen über die Kundenwertigkeit sowie Informationen, wie Kundenbeziehungen systematisch weiterentwickelt werden können. Diese Informationen erhält man durch Kundenpotentialanalysen. In der Arbeit wird branchenübergreifend diskutiert, welche Informationen für die Analyse des Kundenpotentials erforderlich sind und vor allem welche methodischen Ansätze zur ...

107,00 CHF