5 Ergebnisse.

Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di)
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 2, 0, Fachhochschule für Wirtschaft Berlin (-), Veranstaltung: Sozialkunde, Sprache: Deutsch, Abstract: Unter einer Gewerkschaft versteht man allgemein eine nach Industriegruppen, nach Berufen oder nach politischen oder religiösen Richtungen gegliederte Vereinigung von Arbeitnehmern bzw. von Arbeitnehmervereinigungen zur Verbesserung der sozialen und wirtschaftlichen Lebensbedingungen und als sonstige ...

26,90 CHF

Innovatives Personalmanagement
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 2, 0, Fachhochschule für Wirtschaft Berlin (-), Veranstaltung: Personal und Organisation, Sprache: Deutsch, Abstract: Unter dem Begriff Personalmanagement wird allgemein dasjenige Arbeitsgebiet bezeichnet, dass sich mit den Problemen des Einsatzes der arbeitenden Menschen im Betrieb und seines Beitrages zur betrieblichen Leistungserstellung beschäftigt. Unter dem Begriff "innovativ" versteht ...

28,50 CHF

Allgemeine Ansatzkriterien von Vermögensgegenständen und Schulden nach HGB und von assets und liabilities nach IAS/IFRS
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1, 7, Fachhochschule für Wirtschaft Berlin (-), Veranstaltung: Ausgewählte Probleme des Rechnungswesen, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieses Referats erfolgt eine Behandlung des Themas: "Allgemeine Ansatzvorschriften von Vermögensgegenständen und Schulden gemäß dem Handelsgesetzbuch (HGB) sowie von assets (Vermögenswerte) und liabilities (Schulden) nach den Vorschriften der IAS/IFRS". Anhand ...

28,50 CHF

Römische Aquädukte. Die Wasserversorgung in der Antike
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1, 3, Fachhochschule für Wirtschaft Berlin (-), Veranstaltung: C 3 - Sozialwissenschaften, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit jeher bildete Wasser die existentielle Grundlage allen Lebens und die unveräußerliche Voraussetzung des produzierens, komfortablen Wohnens und kulturellen Erholens. Somit ist das Vorhandensein von Wasser eine wesentliche Voraussetzung für den ...

26,90 CHF

Weltbank und Umweltschutz
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 1, 7, Fachhochschule für Wirtschaft Berlin (-), Veranstaltung: Gesellschafts-und umweltbezogenes Rechnungswesen, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Hausarbeit werde ich die Organisation der Weltbank eingehen und die Beachtung des Schutzes der Umwelt bei der Förderung und Durchführung von Entwicklungsprojekten der Weltbank analysieren und interpretieren.

28,50 CHF