4 Ergebnisse.

Interaktion, Emergenz und Autopoiesis
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1, 3, Leuphana Universität Lüneburg (Institut für Betriebswirtschaft), Veranstaltung: Seminar zur Entscheidungstheorie, 29 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Unternehmungen lassen sich, so die These , nicht einfach als Resultat intendierter menschlicher Handlungen begreifen, dazu sind sie zu komplex" Der Komplexität gerecht zu werden ist das Ziel ...

28,50 CHF

Risikomanagement unter Basel II
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1, 3, Universität Lüneburg (Institut für Betriebswirtschaftslehre), Veranstaltung: Dynamisches Risikomanagement, 38 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Juni 2004 legte der Baseler Ausschuss für Bankenaufsicht die neuen Eigenkapitalanforderungen vor. Eine Überarbeitung des bisher geltenden Aufsichtsrechts war aufgrund zahlreicher Veränderungen in der Finanzwelt notwendig. So findet in ...

28,50 CHF

Supply Chain Management: Der Ansatz des "Advanced Planning"
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1, 3, Universität Lüneburg (Produktion und Wirtschaftsinformatik), Veranstaltung: Supply Chain Management, 25 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Angesichts der immer weiter fortschreitenden Globalisierung sehen sich die Unternehmen einem fortdauernd größer werdenden Kostendruck gegenüber gestellt. Um heute in der produzierenden Industrie noch wettbewerbsfähig zu sein, ist es ...

28,50 CHF

Kritischer Vergleich ausgewählter statistischer Verfahren zur Aufdeckung von Bilanzpolitik
Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1, 0, Leuphana Universität Lüneburg (Institut für Betriebswirtschaftslehre - Rechnungswesen und Steuerlehre), 35 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Aufdeckung bilanzpolitischer Maßnahmen ist eines der zentralen Themen der Bilanzanalyse. Da den Außenstehenden oftmals nur die Bilanz als Informationsquelle zur Verfügung steht, ist dies stets mit erheblichen ...

65,00 CHF