5 Ergebnisse.

Die Schuldfrage in Georg Büchners "Woyzeck"
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 0, Universität Regensburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit versucht Woyzecks Schuldfähigkeit und damit verbundene Zurechnungsfähigkeit in Georg Büchners Drama zu ergründen. In seinem Werk "Woyzeck" geht es um den Soldaten Franz Woyzeck, der im Wahn seine Freundin Marie ersticht. Ob diese Tat rein aus sozialer Determiniertheit ...

24,50 CHF

Der Brauch der falschen Braut in Wittenweilers "Ring" und seine Funktion gegenüber den Figuren
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Germanistik - ¿tere Deutsche Literatur, Medi¿stik, Note: 2, 3, Universit¿Regensburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit stellt dar, wie der Brauch der "falschen Braut" in Heinrich von Wittenwilers "Ring" Einzug findet und hier als eine Art sozialer Determinismus der Figuren verhandelt wird.Wittenwiler l¿t in seinem Werk eine alte Frau auftreten, die behauptet Bertschi h¿e ...

24,50 CHF

Peter Handkes Publikumsbeschimpfung. Wie ein Sprechstück (fast) zur Performance wurde
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, 3, Universität Regensburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit versucht nachzuvollziehen, inwieweit Peter Handkes Uraufführung der Publikumsbeschimpfung im Jahr 1966 bereits als erster Schritt in Richtung Performance-Kunst gelten könnte.

26,90 CHF

Adverbiensuffixe und deren Vermittlung im Deutsch als Fremdsprache-Unterricht
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Deutsch - Deutsch als Fremdsprache / Zweitsprache, Note: 1, 7, Universität Regensburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit stellt die Besonderheiten von Adverbiensuffixen heraus und erläutert die Möglichkeiten der Vermittlung im DaF-Unterricht.Beim Unterrichten einer Fremdsprache stellt sich immer die Frage, inwieweit man den Lernenden sprachwissenschaftliche Strukturen offenlegt oder sie nicht weiter mit der Metaebene ...

24,50 CHF