5 Ergebnisse.

Wissen und Wissensmanagement. Arbeiten mit dem vierten Produktionsfaktor
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 1, 3, Universität Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Arbeit soll im ersten Schritt ein grundlegendes Verständnis für den Produktionsfaktor Wissen geschaffen werden. Dazu werden die verschiedenen Wissensarten vorgestellt und definiert sowie die damit zusammenhängenden Begrifflichkeiten wie Daten oder Informationen erläutert und abgegrenzt. Auf Basis ...

26,90 CHF

Feste Strukturen im Angesicht Flüchtiger Ströme
Diplomarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Soziologie - Sonstiges, Note: 1, 0, Universität Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Pfad zur Flüchtigen Moderne wird von Zygmunt Bauman weitestgehend als eine geradlinige Entwicklung beschrieben, in welcher die flüchtigen Elemente alles Feste hinwegfegen und ersetzen, ohne dass es zu einer Gegenwehr seitens der bestehenden Strukturen kommt. Dabei vermeidet er es, genauer auf ...

65,00 CHF

Job Characteristics Model & Job Diagnostic Survey. Theoretische & methodische Grundlagen der Verfahren nach Hackman und Oldham
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1, 0, Universität Hamburg (Psychologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Job Characteristics Model (im folgenden JCM) ist ein durch Hackman und Oldham (1976, 1980) entwickeltes Modell, das auf der Frage basiert, welche Gestaltungsmerkmale Arbeitsaufgaben und -tätigkeiten aufweisen müssen, um motivationsfördernd und leistungsanregend zu wirken, sowie der ...

24,50 CHF

Social Networking. Vom Vorteil schwacher Beziehungen und dem Einfluss des Internets auf soziale Netzwerke
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Kommunikation, Note: 1, 7, Universität Hamburg (Soziologie), Veranstaltung: Netzwerke und Soziale Einbettung", Sprache: Deutsch, Abstract: Über die Nutzung und Auswirkungen von Social Networking Websites und das Phänomen Networking im Allgemeinen, ist (insbesondere im soziologischen Bereich) bisher kaum relevante Literatur veröffentlicht worden. Aus diesem Grunde soll diese Arbeit auf der Basis von ...

26,90 CHF

Internetbefragungen und ihre Auswirkung auf das Befragtenverhalten
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie - Kommunikation, Note: 1, 7, Universität Hamburg (Soziologie), Veranstaltung: Kommunikation im Netz - Über das Befahren von Datenautobahnen, Sprache: Deutsch, Abstract: Aufgrund der großen Reichweite und Bandbreite der über das Internet erreichbaren Personenkreise wird das World Wide Web auch immer interessanter in Bereichen der Forschung, sei es zu Zwecken der Marktforschung oder ...

24,50 CHF