4 Ergebnisse.

Alles hat seine Zeit
Im 20. Jahrhundert war die deutsche Uhrenindustrie mit einem tiefgreifenden Strukturwandel konfrontiert. Diesen Strukturwandel und die anschließende Renaissance der Uhrenindustrie beleuchtet der Band aus unterschiedlichen Perspektiven und mit vielen Bilddokumenten. Die Beiträge dokumentieren unter anderem die Uhrenindustrie in Ost- und Westdeutschland, die schrittweise Durchsetzung der Quarzuhrwerke ab den 1970er-Jahren, die darauffolgende Krise der traditionellen Betriebe und die neue Uhrengestaltung des ...

36,50 CHF

Tempus fugit
Der Technikhistoriker Thomas Schuetz vergleicht die Uhrenindustrie in den diametral entgegengesetzten Staats- und Wirtschaftssystemen von BRD und DDR. Nach einer kurzen Blütezeit zu Beginn der 1970er-Jahre stand die Branche im wiedervereinigten Deutschland zu Beginn der 1990er-Jahre vor einer existenziellen Krise. Auf Basis einer umfangreichen Literaturrecherche und -auswertung entwickelt der Autor einen komparativen Forschungsansatz zum Krisendiskurs sowie zu Krisenreaktionsstrategien und Unterstützernetzwerken ...

66,00 CHF

Terrorismus und der Finanzplatz Schweiz
Terrorismus und der Finanzplatz Schweiz deckt auf, wie terroristische Organisationen ihre Geldströme steuern und widerlegt dabei populäre Irrtümer und falsche Vorstellungen. Das Buch bietet eine Umfassende Analyse der Bekämpfung von Terrorismusfinanzierung in der Schweiz. Die Frage der Wirksamkeit des Regelwerks wird anhand praktischer Fallstudien (Terroranschläge New York, London und Madrid) geprüft. Die Autoren liefern dabei neben dem Gesamtüberblick über Regulierung ...

68,00 CHF