2 Ergebnisse.

Bundesjagdgesetz
Zum WerkDie Kommentierung zum Bundesjagdgesetz berücksichtigt zum einen einschlägiges europäisches Recht und sonstiges Bundesrecht und weist, dort wo Landesrecht abweicht, in der Kommentierung des BJagdG darauf hin. Betroffen hiervon sind z.B. Fütterungs- und Schonzeitenregelungen. Sofern sich Besonderheiten ergeben, werden die Landesvorschriften nicht nur zitiert, sondern an der einschlägigen Stelle inzident erläutert. Die Lektüre anderer landesrechtlichen Kommentare ist deshalb daneben nicht ...

150,00 CHF

Die Doppelstiftung
Jedes Jahr ist in Deutschland in rund 71.000 Unternehmen die Nachfolge zu lösen. Um die Nachfolge in unternehmerisches Vermögen vor allem steuerlich zu optimieren, hat die Kautelarpraxis die Gestaltungsform der Doppelstiftung entwickelt. Dabei handelt es sich um die Kombination zweier Stiftungen: einer steuerlich gemeinnützigen Stiftung und einer rein privatnützigen Familienstiftung. Dieses komplexe Konstrukt untersucht der Verfasser auf seine Zulässigkeit, Errichtung, ...

132,00 CHF