95 Ergebnisse - Zeige 21 von 40.

Öffentlichrechtliche Ausschüsse (1934-1938: Kommunalrecht. Sparkassenwesen. Bau- und Zwecksparen. Beamtenrecht)- Volkswirtschaftliche Arbeitsgemeinschaften (1939-1943: Volkswirtschaftslehre. Geld und Kredit. Sozialpolitik. Agrarpolitik. Reform des volk
Der Band macht erstmals die erhalten gebliebenen Protokolle von vier der elf von Jens Jessen (1944 wegen seiner Verbindung zum Widerstand hingerichtet) begründeten Volkswirtschaftlichen Arbeitsgemeinschaften der Akademie für Deutsches Recht zugänglich. Die Protokolle der Sitzungen der Arbeitsgemeinschaften geben einen detaillierten Einblick in die relativ offene, wenn auch noch systemkonforme Auseinandersetzung insbesondere mit der nationalsozialistischen Wirtschafts- und Finanzpolitik. Ein Teil der ...

206,00 CHF

Vom Konzessions- zum Normativsystem
Die Edition enthält außer den die Reform vorbereitenden Materialien die umfangreichen nicht veröffentlichten Quellen über die Beratungen der Aktienrechtsnovelle im Bundesrat des Norddeutschen Bundes. Die Quellen zur Novelle von 1870 verdeutlichen die Grundlagen des aktienrechtlichen Normativsystems von 1870, das durch die Aktienrechtsreform von 1884 erheblich ausgebaut wurde. Die erstmals veröffentlichten Berichte von 1873/74 aus den Bundesstaaten über die Praxis der ...

91,00 CHF

Georg von Albrecht- Gesamtausgabe, Band 3: Chorwerke und grössere Vokalwerke mit einem Facsimile des «Liedes der Lieder»
Georg von Albrecht, der selbst einen ausgezeichneten Chor leitete, ist von Jugend auf mit der a-cappella-Praxis der osteuropäischen Volks- und Kirchenmusik vertraut. Seine Liedsätze fangen die Atmosphäre des Volksgesanges im Ursprungslande ein. Die Liturgie des Johannes Chrysostomus beruht auf den zum Teil antiken Melodien des byzantinischen Kirchengesanges, das «Lied der Lieder» auf hebräischer Folklore. Messe, Requiem und Te Deum stehen ...

143,00 CHF

Verkehrslogistik
Dieser interdisziplin¿angelegte Band besch¿igt sich mit wichtigen Fragen der Verkehrslogistik, von den Grundlagen bis hin zu Stra¿n- und Schienenverkehrstechnik und -betrieb, Informationssystemen in Logistik und Telematik, Verkehrsrecht und -sicher-heit sowie Internationalen Konventionen. Das Buch verbindet in neuartiger Weise betriebs- und volkswirtschaftliche, rechtliche und ingenieurwissenschaftliche Aspekte zu einem umfassenden und fundierten Lehr- und Handbuch der Verkehrslogistik. F¿r F¿hrungskr¿e in Unternehmen des ...

89,00 CHF

Sachenrecht II: §§ 1018 - 1296
Frontmatter -- DRITTES BUCH -- Erster bis Vierter Abschnitt s. Band Sachenrecht I -- Fünfter Abschnitt. Dienstbarkeiten §§ 1018-1093 -- Erster Titel: Grunddienstbarkeiten §§1018-1029. Teil 1 -- Erster Titel: Grunddienstbarkeiten §§1018-1029. Teil 2 -- Zweiter Titel: Nießbrauch §§1030-1089. I. Nießbrauch an Sachen §§1030-1040 -- Zweiter Titel: Nießbrauch §§1030-1089. I. Nießbrauch an Sachen §§1041-1067 -- Zweiter Titel: Nießbrauch §§1030-1089. II. Nießbrauch ...

653,00 CHF

Quellen zur Reform des Straf- und Strafprozeßrechts. Abt. II: NS-Zeit (1933-1939) Strafgesetzbuch. Band 1: Entwürfe eines Strafgesetzbuchs. Teil 2
Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- Begründung zum Entwurf eines Deutschen Strafgesetzbuchs von 1936 -- Erstes Buch. Allgemeine Bestimmungen -- 1. Abschnitt: Das Recht als Grundlage der Bestrafung (§§ 1-3) -- 2. Abschnitt: Die Tat (§§ 4-13) -- 3. Abschnitt: Die Schuld (§§ 14-22) -- 4. Abschnitt: Notwehr und Notstand (§§ 23-24) -- 5. Abschnitt: Die Strafen (§§ 25-47) -- ...

299,00 CHF

Materialien zur Entstehungsgeschichte des BGB
Frontmatter -- Einleitung (Werner Schubert) -- Quellenverzeichnis (Werner Schubert) -- Entstehungsgeschichte des Bürgerlichen Gesetzbuchs (Werner Schubert) -- Kurzbiographien der Verfasser des Bürgerlichen Gesetzbuchs (Rosemarie Jahnel) -- Materialien zur Entstehung des Bürgerlichen Gesetzbuchs -- A. Die Ausdehnung der Gesetzgebungskompetenz des Reichs auf das gesamte bürgerliche Recht -- B. Die Vorkommission -- C. Die Einsetzung der 1. Kommission durch den Bundesrat -- ...

277,00 CHF

Das Reichsjustizministerium und die höheren Justizbehörden in der NS-Zeit (1935¿1944)
Das Buch enthält die umfangreichen Protokolle der regelmäßigen Arbeitstagungen, welche zwischen 1935 und 1944 im Reichsjustizministerium stattfanden und die einen detaillierten Einblick in die Ziele der nationalsozialistischen Rechtspolitik geben. Diese Treffen der Reichsjustizminister erfolgten mit den Präsidenten des Reichsgerichts, des Volksgerichtshofs und der Oberlandesgerichte sowie mit den Generalstaatsanwälten. Die Ansprachen und Referate erschließen umfassend die Arbeitsgebiete des Reichsjustizministeriums sowie dessen ...

176,00 CHF

Sitzungen vom Juli 1927¿März 1928. Sitzungen der deutschen und österreichischen parlamentarischen Strafrechtskonferenzen (1927¿1930)
Frontmatter -- Inhalt -- Einleitung -- Protokolle des 32. Ausschusses (Reichsstrafgesetzbuch) des Reichstags -- 1. Sitzung vom 6 7 1927 (Konstituierung des Ausschusses) - 21. Sitzung vom 27 10.1927 (§ 33, Todesstrafe) -- 22. Sitzung vom 28 10.1927 (§33, Todesstrafe) - 45. Sitzung vom 12 1 1928 (§§ 123-125, Geschenkannahme, Bestechung) -- 46. Sitzung vom 13 1 1928 (§§ 125-129, ...

609,00 CHF

Erbrecht
Frontmatter -- Inhalt -- Abkürzungsverzeichnis -- Verzeichnis der Quellen -- Herausgabeschema -- Einleitung -- FÜNFTES BUCH -- Vorfragen -- Erster Abschnitt. Erbfolge -- Zweiter Abschnitt. Rechtliche Stellung des Erben -- Erster Titel. Annahme und Ausschlagung der Erbschaft. Fürsorge des Nachlaßgerichts -- Zweiter Titel. Haftung des Erben für die Nachlaßverbindlichkeiten -- I. Nachlaßverbindlichkeiten -- II. Aufgebot der Nachlaßgläubiger -- III. Beschränkung ...

708,00 CHF

Abschluß der 1. Lesung (Urteilsrüge. Wahrung der Rechtseinheit. ...). ¿ Beginn der zweiten Lesung: Vorverfahren
Frontmatter -- Inhalt -- Protokolle der Großen Strafprozeßkommission -- 27. Sitzung vom 5. 5. 1937 (Die Urteilsrüge [Revision])- 31. Sitzung vom 11.5. 1937 (Die Wiederaufnahme des Verfahrens. Die Wiederholung der versäumten Hauptverhandlung. Das Schnellverfahren) -- 32. Sitzung vom 12.5. 1937 (Verfahren gegen Flüchtige und Abwesende. Strafbefehl. Ehrenschutz im Strafverfahren [vgl. 13. Sitzung])- 35. Sitzung vom 23. 8.1937 (Entschädigung des Verletzten) ...

421,00 CHF

Sitzungen vom Juli 1928¿September 1929
Frontmatter -- Inhalt -- Protokolle des 21. Ausschusses (Reichsstrafgesetzbuch) des Reichstags -- 1. Sitzung vom 12.7.1928 (Konstituierung des Ausschusses)- 10. Sitzung vom 24.10.1928 (§§33-36, Strafen, insbes. Todesstrafe) -- 11. Sitzung vom 25.10.1928 (§§41-51)- 18. Sitzung vom 7.11.1928 (§§72-85) -- 19. Sitzung vom 20.11.1928 (§§52-54)- 28. Sitzung vom 10.1.1929 (§§§§118-124, Antrag Nr. 117 der KPD auf Einfügung eines Abschnitts 6 a: ...

509,00 CHF

Entwürfe zu einem Strafvollzugsgesetz (1927¿1932) und zu einem Einführungsgesetz zum Allgemeinen Deutschen Strafgesetzbuch und zum Strafvollzugsgesetz (1929¿1930)
Frontmatter -- Inhalt -- Einleitung -- Entwurf eines Strafvollzugsgesetzes -- I. Reichsratsvorlage vom 13.1.1927 mit Begründung -- II. Reichstagsvorlage vom 9.9.1927 -- III. Vorläufiger Referentenentwurf zu einem Strafvollzugsgesetz des Reichsjustizministeriums von 1931/32 -- Entwurf eines Einführungsgesetzes zum Allgemeinen Deutschen Strafgesetzbuch und zum Strafvollzugsgesetz -- I. Schreiben des Reichsministers der Justiz vom 29.9.1928 an die Landesjustizverwaltungen (Einladung zu einer Besprechung) -- ...

520,00 CHF

Sitzungen vom Dezember 1930¿März 1932. Zusammenstellungen der Beschlüsse
Frontmatter -- Inhalt -- Protokolle des 18. Ausschusses (Strafgesetzbuch) des Reichstags -- 1. Sitzung vom 11.12.1930 (Konstituierung des Ausschusses)- 11. Sitzung vom 6.2.1931 (§§ 60-64a [Sterilisation]) -- 12. Sitzung vom 11.2.1931 (§60a [Sterilisation], §§66-69)- 23. Sitzung vom 17.10.1931 (Beschlußfassung über die Fortsetzung der Arbeiten des Strafrechtsausschusses) -- 24. Sitzung vom 12.1.1932 (Gemeingefahr, §§ 230-237)- 36. Sitzung vom 18.3.1932 (Rauschgifte, §§368-369, ...

465,00 CHF

Sitzungen vom Oktober 1929¿Juni 1930 (Abschluß der Beratungen in erster Lesung und der §§ 86 ff. in zweiter Lesung. Gesetzentwurf zum Schutze der Republik und zur Befriedung des politischen Lebens)
Frontmatter -- Inhalt -- Protokolle des 21. Ausschusses (Reichsstrafgesetzbuch) des Reichstags -- 80. Sitzung vom 8.10.1929 (§282)-90. Sitzung vom 31.10.1929 (§§ 304-307, 309) -- 91. Sitzung vom 18.11.1929 (§309, §§304-307, §276 und §308, Frauenraub, Frauenhandel)- 104. Sitzung vom 10.1.1930 (Republikschutzgesetz [Entw.] §§ 6 - 9 ) -- 105. Sitzung vom 11.1.1930 (Republikschutzgesetz [Entw.] §§9-11)- 113. Sitzung vom 23.1.1930 (§§346, 346a, ...

443,00 CHF

Sachenrecht I
Frontmatter -- Inhalt -- Abkürzungsverzeichnis -- Verzeichnis der Quellen zum Sachenrecht -- Herausgabeschema -- Vorentwürfe Johows aus den Jahren 1874/75 für die Redaktorenkonferenz -- Beratungen zu Vorfragen -- DRITTES BUCH. Sachenrecht -- ERSTER ABSCHNITT. Besitz -- ZWEITER ABSCHNITT. Allgemeine Vorschriften über Rechte an Grundstücken -- DRITTER ABSCHNITT. Eigenthum -- ERSTER TITEL Inhalt des Eigenthums -- ZWEITER TITEL. Erwerb und Verlust ...

675,00 CHF

Recht der Schuldverhältnisse III
Frontmatter -- Inhalt -- Abkürzungsverzeichnis -- Herausgabeschema -- ZWEITES BUCH Recht der Schuldverhältnisse -- Siebenter Abschnitt. Einzelne Schuldverhältnisse -- ACHTER TITEL. Mäklervertrag -- NEUNTER TITEL. Auslobung -- ZEHNTER TITEL. Auftrag -- ELFTER TITEL. Geschäftsführung ohne Auftrag -- ZWÖLFTER TITEL. Verwahrung -- DREIZEHNTER TITEL. Einbringung von Sachen bei Gastwirthen -- VIERZEHNTER TITEL. Gesellschaft -- Anhang: Kollektivgesellschaft, a) Erwerbsgesellschaft, aa) Offene Gesellschaft ...

763,00 CHF

Sachenrecht IV
Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- Abkürzungsverzeichnis -- Entstehungsgeschichte des Gesetzes über die Zwangsversteigerung und die Zwangsverwaltung -- Zeittafel zur Entstehung des Gesetzes über die Zwangsversteigerung und die Zwangsverwaltung -- Quellenverzeichnis -- Gesetz über die Zwangsversteigerung und die Zwangsverwaltung vom 24. 3.1897 unter Berücksichtigung der bis zum "Gesetz zur Änderung zwangsvollstreckungsrechtlicher Vorschriften" vom 1. 2. 1979 ergangenen Änderungen -- Einführungsgesetz ...

785,00 CHF

Sachenrecht III
Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- Abkürzungsverzeichnis -- Entstehungsgeschichte der Grundbuchordnung von 1897/1935 -- Zeittafel zur Entstehung der Grundbuchordnung -- Quellen zur Grundbuchordnung -- Grundbuchordnung vom 24.3.1897 -- Grundbuchordnung in der Fassung der Bekanntmachung vom 5.8.1935 -- Quellen zur Entstehung der Grundbuchordnung -- A. 1. Kommission -- B. Vorbereitung der zweiten Lesung -- C. Zweite Lesung -- D. Bundesrat -- ...

487,00 CHF