6 Ergebnisse.

Beratung
Dieses Lehrbuch ist eine Einführung in die psychosoziale Beratung. Es vermittelt ein Verständnis von Beratung als einer Handlungsdisziplin, die sich nicht mehr als Subdisziplin verschiedener Fachgebiete versteht, sondern als ein eigenständiges, disziplinübergreifendes sowie wissenschaftlich fundiertes Denk- und Handlungskonzept. Dieses wird heute über spezifische Studiengänge an Hochschulen und Weiterbildungseinrichtungen vermittelt. – Als Lernende in diesen Einrichtungen erfahren Sie in dem Buch, ...

43,50 CHF

Einige Überlegungen zur Analyse «wirtschaftlicher Ungleichgewichte»
Bei der theoretischen Analyse «wirtschaftlicher Ungleichgewichte» auf Teilmärkten einer Volkswirtschaft wird häufig Bezug genommen auf konventionelle Nicht-Walrasianische Gleichgewichtsmodelle. Im Hinblick auf einen höheren Erklärungswert ist die Integration von Erkenntnissen aus der Entscheidungstheorie sinnvoll, so dass u.a. unvollkommene Information der Agenten behandelt werden kann, «sprunghaftes» Verhalten der Agenten zu erklären ist, die Bedeutung der Erwartungen der Agenten deutlich gemacht und die ...

91,00 CHF

Jenseits von Diskriminierung
Eigentlich sollte Diskriminierung aufgrund einer nicht leistungsbezogenen Eigenschaft wie dem Geschlecht auf funktionierenden Märkten keine Dauer beschieden sein. Wie dennoch davon begründet die Rede sein kann und welche politischen Gegenstrategien daraus folgen, zeigen die hier versammelten Beiträge. Es wird u.a. aus haushaltsökonomischer, finanzpolitischer, vertragstheoretischer und evolutionsbiologischer Perspektive analysiert, wie die Ökonomie und angrenzende Disziplinen Verwerfungen am Arbeitsmarkt und in der ...

23,50 CHF

Kinder für Handball begeistern
Der seit dem Titelgewinn 2007 teilweise riesige und erfreulicherweise nachhaltige Zulauf von Kindern stellt Vereine, Trainer und Betreuer vor eine Vielzahl organisatorischer Probleme. Der Enthusiasmus aller Beteiligten wird leider allzu häufig von Alltagsproblemen gebremst: Oft stehen für sehr viele Kinder nur begrenzte Räumlichkeiten zur Verfügung (halbe Halle), sind junge Trainer zwar sehr motiviert, aber im Trainergeschäft verständlicherweise wenig erfahren. Unter ...

28,50 CHF

Entwicklungsperspektiven von Niedrigeinkommensländern - Zur Bedeutung von Wissen und Institutionen
Wissen und Institutionen sind wichtige Entwicklungsfaktoren für die sogenannten Niedrigeinkommensländer. Was dabei genau unter "Wissen" und "Institutionen" zu verstehen ist und welche politischen Folgerungen zu ziehen sind - dies sind die zentralen Fragen, mit denen sich der Entwicklungsländerausschuß des Vereins für Socialpolitik anläßlich seiner Jahrestagung 2000 befaßte. Der vorliegende Band enthält die auf dieser Tagung gehaltenen Referate und Korreferate. Es ...

105,00 CHF